Velocity PIM
Produktdaten sind einer der Erfolgstreiber im E-Commerce. Ein effizientes Handling von Details und der Kommunikation zwischen Hersteller und Handel reduziert Kosten und erhöht Absatzpotenzial. Hersteller können sicherstellen, dass ihre Produkte auf den Seiten der Händler ordnungsgemäß repräsentiert werden und der Handel profitiert, da sich Retourenquoten verringern und die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.
Im Handel mit KFZ-Ersatzteilen existieren weltweit mehrere Datenstandards für die Übertragung von Produktdaten. TecDoc ist der in Europa am meisten verbreitete Standard, wobei in den USA ACES/PIES für die vereinheitlichte Übertragung von Produktdaten verwendet werden. TecDoc wird zentral von der TecAlliance GmbH in Ismaning, Deutschland organisiert und verwaltet, wohingegen ACES/PIES von der Auto Care Association in den USA gepflegt wird.

Ein essentieller Unterschied in den beiden Datenstandards ist, dass TecDoc-Daten in einer zentralisierten Datenbank bei der TecAlliance vorgehalten werden, Daten in ACES/PIES jedoch dezentral bei den jeweiligen Teileherstellern liegen. Durch die zentrale Haltung der Daten bei der TecAlliance GmbH ist eine grundlegende Qualitätssicherung der TecDoc-Daten sichergestellt, wobei ACES/PIES-Daten oftmals durch mangelndes KnowHow, veraltete Softwarelösungen, oder durch unzuverlässige Dienstleister in einer minderwertigen Qualität vorliegen. Unter diesem Qualitätsdefizit leidet der Mehrwert von ACES/PIES und dadurch teilweise auch die Adaption.
Die Velocity Automotive GmbH hat es sich als Geschäftsfelderweiterung zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Produktdaten im ACES/PIES Standard zu vereinfachen. Durch die Anwendung moderner Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens und einer Plattform mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, soll es Teileherstellern ermöglicht werden, ihre Daten einfach zu pflegen und dabei eine hohe Datenqualität sicherstellen zu können. In einem nächsten Schritt soll eine Übersetzung zwischen den beiden Standards TecDoc und ACES/PIES geschaffen werden, um Teileherstellern mit der einmaligen Pflege die weltweite Nutzung ihrer Daten zu ermöglichen.
Für weitere Informationen ist Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema Johannes Crepon.
*All logos and brands are property of their respective owners. All company, product and service names used in this website are for identification purposes only. Use of these names, logos, and brands does not imply endorsement
Viewed