Update 28.03.2018
Saleen bringt neues Modell mit neuen Teilen
Weitere Infos dazu erfährst Du hier: 2018 Saleen White Label Mustang
Scott Drake liefert diverse Upgrade Teile für den Motorraum
Für die Modelle der S197 Bauhreihe des Mustang von 2005 - 2014 gibt es schon lange viele verschiedene Möglichkeiten den Motorraum schöner zu machen, danke dem Hersteller Scott Drake gibt es dies nun auch für das Facelift Modell. Angeboten wird nun ein komplettes Set mit verschiedenen Deckeln für den Motorraum, ebenso wie ein Cover für den Sicherungskasten, für den es auch wieder unterschiedliche Embleme gibt.
Bücher zum Thema Ford Mustang
Wer gerne liest kann sich in Zukunft auch mit neuen Büchern zum Thema Ford Mustang beschäftigen. Der "Modellkompass Ford Mustang seit 1964" und das Buch "Art of the Mustang" sorgen in dem Fall für neuen Lesestoff. Beide Bücher sind auf Deutsch erhältlich.
Update 16.03.2018
ROUSH Performance Abgasanlagen
Zum Thema Abgasanlage wurde ja schon einiges neues hier vorgestellt, da darf natürlich der Hersteller ROUSH Performance nicht fehlen.
Wer auf der Suche nach einer vom Rennsport insprieten Abgasanlage bzw. Endschalldämpfern ist, wird hier fündig werden. Die neuen Endschalldämpfer sorgen nicht nur für einen bessern Klang, auch die Abgasgegendruck wird minimiert, was wiederum für einen optimierten Abgasfluss sorgt. Wie immer werden wir als Autorisierter ROUSH Vertragspartner, diese Endschalldämpfer natürlich auch bald wieder bei uns um Shop anbieten.
Neue Infos zu Borla Abgasanlagen
Der allseits bekannte Hersteller von Abgasanlagen Borla hat nun nicht nur, wie weiter unten schon berichtet einen ungefähren Liefertermin bekannt gegeben, auch weitere Details sind nun bekannt gemacht worden.
Es wird demnach die folgenden neuen Anlagen für den 2018 Ford Mustang GT geben:
- Axle-Back Systems (Mit und Ohne aktive Klappensteuerung)
- Cat-Back Systems (Mit und Ohne aktive Klappensteuerung)
- X-Pipes
- Fächerkrümmer
Die Abgasanlagen werden, wie auch schon zuvor immer, in den drei Soundstufen Touring (leise), S-Type (mittlere Variante) und ATAK ® (sehr laut) geben. Die Blenden können nun auch in drei verschiedenen Optiken gewählt werden, poliert (Chrom), Schwarz und Carbon.
Update 06.03.2018
AirDesign bringt diverse neue Bodykit Teile
Der Hersteller AirDesign wird demnächst diverse neue Exterior Styling Produkte herausbringen. Wir durften schon mal einen Blick auf den neuen Fyler werfen. Demnach können wir uns auf eine neue Frontschürze, einen anderen Front Splitter als auch auf einige andere Teile wie Aufsätze für die hinteren Seitenscheiben und Lufteinlässe freuen. Ebenso wird es auch neue Einlässe für die Kotflügel und insgeamt vier verschiedene Heckspoiler Designs geben. Abgerundet wird das AirDesign Bodykit durch neue Seitenschweller und einen neu gestalteten Heckdiffusor.
Borla kündigt neue Abgasanlagen an
Die renomierte Abgasanlagen Hersteller Borla hat nun auch die ersten Liefertermine für deren neue Abgasanlagen angekündigt. Mitte März sollen die ersten Anlagen sowohl als Catback und Axleback Anlagen mit Endrohren in Chrom und schwarz erscheinen. Diese haben dann im Gegensatz zu den erst Mitte April kommenden Anlagen, die aktive Klappensteuerung integriert.
Was für viele von Euch interessanter sein könnte, sind wahrscheinlich die Anlagen mit entsprechenden Papieren für den TÜV. Diese kommen laut Borla erst gegen Mitte Mai 2018.
Update 19.02.2018
Ford Performance "Extreme" Abgasanlage
Ford Performance hat auch wieder neue Teile, wie wir am 01.02.2018 schon bereichtet haben. Nun sind dazu die genauen Details bekannt. Es wird sowohl für den EcoBoost, als auch für den GT eine neue Catback Abgasanlagen Serie geben - Ford Performance "Extreme". Wenn der Ami schon mal sagt "Extreme", sind wir sehr gespannt, wie die Anlagen sich dann letztlich anhören werden. Wir gehen davon aus, dass es sich bei um das Pendant zur Borla Attack Anlage handelt, die besteimmt auch bald noch kommen wird. Für den 5.0l V8 GT gibt es, wie auch ab Werk, vier Endrohre, der kleine EcoBoost-Bruder ist wieder zur Heckschürze passend mit zwei Endrohren ausgestattet.
So sieht die Anlage des GT aus:
Das ist die Optik des EcoBoost:
Die Blenden werden für den 2,3 l EcoBoost in Chrom und Schwarz erhältich sein. Der 5,0 l V8 kann diesmal auch mit den neu dazugekommen Carbon Blenden ausgestattet werden. Für den stehen somit alle Optionen zur Auswahl.
Neue Kühlergrills oben & unten von Cervinis
Wie Ende Januar schon angeküngt, bringt der Hersteller Cervinis für das Facelift Modell einen neuen oberen & unteren Kühlergrill auf den Markt. Diese wird es bei uns sowohl oben & unten einzeln, als auch auch Set geben.
Scott Drake Domstrebe mit Emblemen
Der Hersteller Scott Drake, der eigentlich eher als Hersteller von Vintage Mustang Teilen bekannt ist, hat nun auch wieder neue Teile für das S550 Facelift Modell entwickelt. Aus dem Hause Drake wird es daher eine neu designte Domstrebe mit drei verschiedenen Emblemen für das Mittelteil der Strebe geben.
Update 02.02.2018
2018 Frontschürze von Steeda angekündigt
Nachdem nun bereits die ersten Bodykits und Exterieur-Tuningteile von vielen anderen Herstellern wie beispielsweise ROUSH bestellbar sind, zieht auch Steeda nach und erlaubt einen ersten Blick auf deren neue Q850 Frontschürze. Das Interessante dabei ist, dass die neu entwickelte Front die originale Höhe des Fahrzeugs beibehält und somit keine Probleme bei tiefergelegten Fahrzeugen zu erwarten sind, der obere Kühlergrillausschnitt entspricht den Dimensionen des originalen und ist somit auch zu allen gängigen Kühlergrills kompatibel.
Gegenüber der werkseitig verbauten Frontschürze ragt die Q850 von Steeda knapp 3,75 cm weiter heraus.
Um eine hohe Passgenauigkeit zu erreichen und trotz komplexer Formgebung ein einteiliges Bauteil zu erhalten, wurde diese Frontschürze komplett in CAD designt.
Weitere Bilder dazu findet Ihr in der Bildergalerie dieses Blogs.
Update 01.02.2018
Ford Performance
Ford Performance bringt natürlich auch für das aktuellste Modell des Mustangs neue Teile auf den Markt. Unter anderem wird es wieder diverse Abgasanlagen geben. Wie auch schon beim Vorgänger gibt es einerseits die eher laute und aggressive Sport Anlage und andererseits die harmlosere Touring Ausführung.
Für den 5.0l V8 GT gibt es, wie auch ab Werk, vier Endrohre, der kleine EcoBoost-Bruder ist wieder zur Heckschürze passend mit zwei Endrohren ausgestattet. Die Blenden stehen hier jeweils wieder in Chrom und Schwarz zur Auswahl, neu dazugekommen diesmal ist jetzt die Carbon Option.
Das Facelift Modell des Mustangs wird keine Abgasanlagen mit einer X-Pipe mehr bekommen. Durch den schon ab Werk leistungsstärkeren Motor (2018: 460 PS*; 2015-2017: 435 PS*) hat sich das Abgasvolumen entsprechend erhöht. Während der Entwicklung musst Ford Racing in diversen Tests feststellen, dass die Verwendung eines X-Rohrs zu inakzeptablen, niederfrequenten Dröhn-Eigenschaften in der Fahrzeugkabine führt - eine Eigenschaft, die niemand als angenehm empfindet. Daher wurde bewusst auf den Einsatz einer solchen X-Pipe verzichtet und stattdessen ein High-Flow Mittelschalldämpfer verbaut.
Wahrscheinlich wird auch wieder eine straßenzugelassene Variante verfügbar sein. Viele andere Teile können direkt vom Vorgänger übernommen werden.
Eintrag vom 26.01.2018
Kaum ist das neue Modell auf dem Markt, beginnt wie immer das Entwerfen, Designen und Herstellen verschiedenster Teile, die dann auf dem Zubehörteile Markt angeboten werden. Auch zur Einführung des neuen 2018 Mustang Modells waren einige Hersteller schon fleißig, andere brauchen noch ein wenig, bis die Teile letztlich öffentlich angeboten werden.
AirDesign
Der Hersteller Airdesign wird für das neue Modell ein neues Bodykit anbieten, bestehend aus Frontschürze mit anderem Frontspoiler, Seitenschwellern, Lufteinlässen für die Kotflügel und den hinteren Seitenteile, einem schicken Heckspoiler, Aufsätzen für die hinteren Seitenscheiben sowie neu gestaltete Luftauslässe für die Motorhaube. Auch ein anderer Heckdiffusor wird angeboten.
Diese neuen Teile gepaart mit einer der neuen Farben wie dem neuen Fury Orange sieht das richtig gut aus.
Cervinis
Cervinis hält sich aktuell noch ein wenig bedeckt., was deren neue Teile für die neue Facelift Modell betrifft. Aktuell ist dazu nur ein neuer oberer und unterer Kühlergrill bekannt geworden.
Anderson Composites
Auch der Carbonteilehersteller Anderson Composites hat seine Hausaufgabe gemacht und einige neue Teile für das 2018er Modell auf den Markt gebracht.
Es wird wir auch schon 2015-2017 einmal rund um die Karosserie herum so gut wie jedes Teil aus Carbon geben. Eine Übersicht der Teile dazu wie Motorhaube, oberer und unterer Kühlergrill, Spoilerschwert vorne, Kotflügel und vieles mehr findet Ihr hier. Wie das ganze aussieht, seht Ihr auf den beiden Bildern darunter.
ROUSH Performance
Auch ROUSH bringt einige neue Teile auf den Markt. Aktuell bekannt sind das neue Spoilerschwert, ein neuer unterer Kühlergrill, anders designte Lufteinlässe für die Motorhaube und für die neue Frontschürze zwei Aufsätze unter dem Blinker. Der Heckdiffusor wird ebenso mittels zweier Finnen optisch aufgewertet.
ROUSH wird mit einem neuen Kompressor für den 2018 Mustang GT auch wieder für amtliche Leistungssteigerungen sorgen und einigen Fahrzeugbesitzern - uns im Übrigen auch - eine große Freude machen. Die Aussage von ROUSH zum Thema Lieferzeit war "Ende März/Anfang April".
Shelby
Auch der Legendenhersteller Shelby hat neben einem neuen Wide Body Package für die Super Snake auch einen neuen Shelby 1000 enthüllt. Genauere Details sind uns dazu aber noch nicht bekannt.
Drake Muscle
Vom Hersteller Scott Drake, bzw. dessen Sparte Drake Musclecars können wir auch neue Teile erwarten, wie man auf dem aktuellen Werbeflyer sehen kann. So sieht man zum Beispiel dort neue Felgen, die vermutlich auch bald in Deutschland mit entsprechenden TÜV Unterlagen zu haben sein werden. Weitere Infos liegen uns aber noch nicht vor, wann das der Fall sein wird. Wir sind selbst mehr als gespanntz Euch endlich alles auch mit Bildern und Preisen präsentieren zu können.
Generell passen sicherlich auch einige Teile des Vorgänger Modells veschiedener Hersteller auf das 2018er Modell, bei denen wir aktuell die Applikationen der Reihe nach erweitern. Sicherlich werden auch wie in den jahren zuvor wieder viele weitere neue Teile auf den Markt kommen. Wir werden euch dazu hier im Blog uns natäich auch im Shop immer auf dem laufenden halten.
Freue mich schon auf mein Auto
Danke für die tolle Übersicht!
Habe mir einen 2018er in Schwarz bestellt und stelle schon meine Wunschliste zusammen (-;