Kaum weg und schon wieder da: Nur knapp einen Tag nach der offiziellen Produktionseinstellung der 2016er Corvette, stellte Chevrolet schon die neuen Modelle der nächsten Saison vor.
Es wird mit Sicherheit ein ereignisreiches Jahr für alle Fans des Klassikers, denn die Corvette kommt heuer mit einer Ausführung mehr auf den Markt. Die Rückkehr des legendären „Grand Sport“, erstmals produziert 1963 und vor 6 Jahren das letzte Mal im Sortiment, stellt in jedem Fall die aufregendste Neuerung da. Chevrolet überraschte aber auch mit vier neuen Farben und schier unendlichen Möglichkeiten seinen Wagen individuell anzupassen.
Neben dem neuen „Grand Sport“ bleiben die alten Bekannten, Stingray und Z06, natürlich erhalten, auch wenn das Race-Modell Z06 erst gegen Ende September erhältlich sein wird. Performancetechnisch bieten Stingray und Grand Sport beide einen 6.2 Liter V8-Motor mit 460 PS, wobei die Sport-Variante ein wenig schneller beschleunigt als die Standardausführung. Die neue Z06 wird erwartungsgemäß kraftvoller, mit 650 PS, auf den Markt kommen. Weitere Details hierzu könnt Ihr in den Bildern dieses Blogeintrages finden.
Angekommen bei den optischen Veränderungen, gibt es die neue Grand Sport in zwei speziellen Ausführungen, der Heritage- und Collectors-Edition, die jeweils in mehreren Farben erhältlich sind und exklusive Designpackages, innen wie außen, sowie technische Extras wie ein komplettes, altbewährtes BOSE-Sound System mit sich bringen. Abgesehen davon, gibt es wie oben erwähnt für alle drei Modelle neue Farben, mit den ansprechenden Namen Watkins Glen Gray, Black Rose Metallic, Sterling Blue Metallic und Admiral Blue, die schon vorhandene Designs wie Arctic White ergänzen.
Aber den Kauf einer 2017er Corvette darf man durchaus nicht auf die leichte Schulter nehmen. Jedes kleinste Detail ist individuell anpassbar, sodass es durchaus vorkommen kann, dass man bei der letztendlichen Konfigurierung Schwierigkeiten hat, sich festzulegen. Es beginnt bei der Farbe und dem Material des Lenkrads, geht über zu speziellen Logos sowie Stickereien im Innenraum und endet bei den Felgen, bei denen Chevrolet über 20 Auswahlmöglichkeiten bereitstellt. Sie kommen in ansprechenden Designs und allen erdenklichen Materialausführungen wie Chrom, poliert etc. Diese High-Performance-Felgen harmonieren laut Chevrolet am besten mit Michelin-Reifen und stellen in dieser Kombination jeden Corvette-Besitzer zufrieden.
Für alle die, die sich nicht so viel Zeit für die persönliche Individualisierung ihres Wagens nehmen wollen, bietet Chevrolet Design-Packages an. Diese sind allerdings nur limitierter Auflage erhältlich. Black Suede, Spice Red or Twilight Blue heißen diese Editionen und sind in jeweils unterschiedlichen vier Farben erhältlich.
Ihr seht, Chevrolet bietet mit seiner neuen Generation unzählige Möglichkeiten für Eure Corvette. Wenn Ihr euch nun tatsächlich entschließt ein 2017er Modell zu kaufen, ist es nur zu empfehlen sich vom Autohändler Eures Vertrauens ausgiebig beraten zu lassen, um letzten Endes den Wagen Eurer Träume zu fahren.
Wusstet Ihr schon, dass wir auch Teile für die Chevrolet Corvette aller Baujahre anbieten? Jetzt Teile für Euer US-Car shoppen!
Bildquelle: Chevrolet USA