30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Vorstellung 2015er Mustang: Endlich ist es soweit!

Nach langem Warten und vielen Studien zum 2015er Mustang, wurde dieser nun heute am 05. Dezember 2013 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Zeitgleich auf 4 Kontinenten hat Ford pünktlich zum 50. Geburtstag  des Mustangs das neue Modell präsentiert. Der „Neue“ ist um drei Zentimeter niedriger und die Spur an der Hinterache sechs Zentimeter breiter geworden. Die Länge ist unverändert geblieben. Das Modell, welches nun erstmals auch in Europa verfügbar sein wird, erhält einen 2,3-Liter-Ecoboost-Benzinmotor mit satten 309 PS Leistung und 407 Nm Drehmoment. In den USA wird es weiterhin zwei Varianten geben: einen 3,7-Liter V6 Benziner, ebenfalls mit 309 PS und den fünf Liter Achtzylinder mit 426 PS und stolzen 529 Nm Drehmoment. Diese Ausführung des Motors wird es auch auf dem europäischen Markt geben. Wir halten euch über weitere Details auf dem Laufenden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

  • Totaler Flop

    Total misslungen.Wenn Mann schon 2-mal hinsehen, muss ob es sich um einen Mustang oder irgendein deutscher Schrott Bmw Mercedes etc. handelt dann weiß Mann doch schon es wurde alles falsch gemacht.Mann habt alles Mustangtypische wegelassen und alles eingedeutscht.Mit einem Word ihr habt den Mustang getötet.R.I.P. Mustang ruhe in frieden-

  • Ein Meisterwerk!

    Nur SUPER!!!!! In meinen Augen trifft der voll die ursprüngliche Mustang-Idee von '64! Und das Heck erinnert an die genialen Fastbacks der frühen 70er - es ist ein Fastback!
    Und ich werd mir den Vierzylinder auf jeden Fall mal anschauen - hat ja eigentlich genug Dampf für den Alltag, oder? ;-)

  • genialer Coup

    schöner kann man die Formensprache eines alten Fastbacks nicht in die Gegenwart übertragen. Respekt!
    Ich war so skeptisch....
    In der Vorstellung oben ist allerdings ein Fehler: der Wagen wurde nicht um 6 cm breiter, sondern lediglich 1,5 inch; die Verbreiterung kommt dem Wagen nur an den hinteren Radhäusern zugute.

  • @Stefan Cermak

    Gut aufgepasst, selbstverständlich ist nicht das Fahrzeug selbst, sondern die Spur an der Hinterachse ist um 6 cm in die Breite gewachsen, der Fehler ist nun korrigiert ;)
    Viele Grüße,
    Valentin