Eine der wohl größten Änderungen des S550 Mustangs gegenüber allen bisherigen Mustangs ist die serienmäßige Einzelradaufhängung. Diese bringt angesichts der verringerten ungefederten Masse sehr viele fahrdynamische Vorteile mit sich, aber mit insgesamt vier zusätzlichen Gelenken auch einige potentielle Schwachpunkte.
Noch ist es zu früh, um eine präzise Aussage darüber treffen zu können, wo die Belastungsgrenze der serienmäßig verbauten Antriebswellen des S550 Mustangs liegen. Für diejenigen, die bei der Leistungssteigerung auf Nummer sicher gehen möchten, bietet Ford Racing verstärkte Antriebswellen für die 2015+ Mustangs an. Spätestens bei einem Kompressorumbau sollte man dies auf jeden Fall in Betracht ziehen, doch auch bei einem umfangreicheren Saugertuning in Kombination mit sehr griffigen Reifen können bereits Kraftimpulse entstehen, die den originalen Antriebswellen schaden. Wenn ihr euch bei eurem Tuningprojekt über die Wahl und Notwendigkeit der einzelnen Komponenten nicht sicher seid, könnt ihr uns natürlich wie immer gerne kontaktieren, damit wir euch weiterhelfen!