Bist Du auch schon gespannt auf die diesjährigen Neuheiten der SEMA? Die SEMA-Show findet vom 30. Oktober bis 2. November 2018 in Las Vegas statt.
Es ist die weltweit führende Fachveranstaltung für Automobilspezialprodukte. Sie zieht atemberaubende Projekte und die heißesten KFZ-Produkte der Branche nach Las Vegas. Darüber hinaus bietet die SEMA-Show spektakuläre Umbaufahrzeuge, Produktvorführungen, besondere Veranstaltungen und vieles mehr an.
Inhaltsverzeichnis
- SEMA Rückblick 2017
- Diese Stars der Tuningszene werden vor Ort sein
- Das erwartet Dich in den folgenden 5 spannenden Hallen
- Ankunft in Las Vegas!
- Spektakuläre Fahrzeuge und Preisverleihungen
- Was auf der SEMA geschah / Nachbericht Sema 2018
Was auf der SEMA geschah / Nachbericht Sema 2018
Ende Oktober war die Zeit des Jahres, in der sich Besucher aus der ganzen Welt gefühlt haben, als ob sie sich auf einem anderen Planeten befinden. Egal ob jung oder alt, es war für jeden etwas geboten. Sobald man das Gelände der SEMA 2018 betreten hat, konnte man nur ins Schwärmen kommen! Leider lässt sich nicht jede der vielen kreativen Ideen hier in Europa auf die Straße bringen. Dennoch gab es viele Anreize, die dafür gesprochen haben, dass eigene Fahrzeug zu individualisieren. Hier stellen wir Dir ein paar Exemplare vor, die Dich bestimmt auch zum Staunen bringen.
Den Beginn macht ein Dodge Charger, bei dem das Fahrzeug selbst schon fast zur Nebensache wird - denn das Herzstück dieses klassischen Musclecars bildet Mopars liebevoll "Hellephant" getaufter 426cui Hemi V8 Motor. Die namentliche Ähnlichkeit zur Hellcat ist kein Zufall: auch dieser Hemi-Motor wird durch einen Kompressor unter Druck gesetzt und produziert wahnsinnige 1000 PS und 1288 Nm Drehmoment. Der zweite Teil der Motorbezeichnung spielt übrigens auf die klassischen Hemimotoren der zweiten Generation an: wegen des hohen Gewichts und der großen Abmessungen bekamen diese Motoren mit ebenfalls 426cui Hubraum den Spitznamen "elephant engine". Das beste am "Hellephant"-Motor ist jedoch, dass Mopar diesen ab sofort als Kompettmotor vertreibt! Doch zurück zum Dodge Charger: nicht nur der Motor brachte uns zum Staunen, das gesamte Fahrzeug wurde konsequent mit Tuning-Teilen aus einem Dodge Demon und Challenger SRT Hellcat ausgestattet und perfektioniert. Wer würde nicht dieses Monster einmal fahren wollen!?
[Bildquelle:©MOTOR1|https://www.motor1.com/news/274302/dodge-mopar-hellephant-charger-video/]
Spezielles Carbon Ford GT Modell
Durch die hohe Anfrage an Ford GT Modellen kündigte Ford Anfang Oktober an, dass die Produktion des GT's um 350 Modelle erhöht wird. Also wurde der Bauplan auf insgesamt 1.350 Modelle erweitert. Unerwartet hat Ford auch noch eine andere spezielle Modellvariante auf der SEMA 2018 veröffentlicht: einen Ford GT in einer leichteren Carbon-Ausführung. Dieses Modell hat fast 40 Pfund, also 18 kg, abgespeckt, was angesichts des niedrigen Gewichts und des konsequenten Leichtbaus des Originals eine ordentliche Leistung darstellt. Erreicht wurde dies mit Leichtbauteilen, wie Kohlefaser-Rädern, einer Titan-Auspuffanlage und einer Polycarbonat-Motorabdeckung. In dieser Ford GT Carbon-Variante findet man sogar noch eine Klimanlage und das bekannte SYNC 3 System, sodass keine Abstriche im Komfort gemacht werden müssen. Um das Gewicht niedrig zu halten wurde in diesem Ford GT zusätzlich die A-Säule aus Kohlefaser verarbeitet und ein paar sichtbare Interieur-Teile aus Carbon gefertigt. Käufer können sich diese Version in den vier verschiedenen Lackierungen silber, orange, rot oder blau bestellen. Die Carbon-Serie ist ab sofort bestellbar, aber nur für diejenigen, die durch Ford als Käufer vorselektiert wurden. Auch wenn die Produktion verlängert worden ist, gibt es dennoch mehr potenzielle Kunden als bestellbare Ford GTs. Auf Instagram haben viele diesen Ford GT mit positivem Feedback begrüßt. Deshalb gibt es hier nochmal das Schmuckstück zu sehen.
[Bildquelle:©GTSPIRIT|http://gtspirit.com/2018/11/01/top-10-cars-sema-2018/]
Originaler Ford Mustang Bullit
Ford hatte am Montag, den 29.10.2018 den neuen 2019 Mustang Bullitt auf der SEMA 2018 in Detroit vorgestellt, der Hingucker war aber das besondere Fahrzeug daneben. Es stand dort der originale Ford Mustang Bullit aus dem Jahre 1968, der durch den "Bullit" Film bekannt wurde und von Steve McQueen gefahren worden ist. Bis heute ist es ein legendäres Fahrzeug, das jeden Mustang-Fan begeistert. 2018 feiert Ford 50 Jahre mit dieser Bullit-Version. Der jetzige Besitzer ist nicht Ford, sondern ist Sean Kiernan. Ein bodenständiger Typ von nebenan, dessen Vater Robert Kiernan das Auto 1974 kaufte, nachdem er eine Anzeige für einen 1968 Mustang "Bullitt" entdeckt hatte. Im Interview auf der SEMA verriet Sean, dass sein Vater lange Zeit der Einzige war, der sich damals nach dem Auto erkundigte und am Ende schlappe 6.000 Dollar dafür zahlte. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Wagen damals nicht gemocht wurde. Die Verkäufer hatten damals einfach nicht den richtigen Riecher, dass der Film in Zukunft so populär wird und der Mustang über Jahrzente hinweg die Zuschauer begeistern wird. McQueen hatte sich im Jahre 1977 auf den Weg gemacht um diesen Mustang wieder zu finden. Als Steve McQueen herausgefunden hatte, wer diesen Mustang gekauft hat, schrieb er einen Brief an Seans Vater, in dem er ihm angeboten hat, diesen Mustang zu kaufen. McQueen bot Robert Kiernan sogar einen ähnlichen Mustang zum Tausch an, den er aber dankend abgelehnt hatte. Der Wagen hatte Robert kurz darauf vom Radar verschwinden lassen und der originale Bullitt galt lange als vermisst. Sean erklärt, dass es nie der Plan war, diesen Mustang so lange im Verborgenen zu halten, aber sein Lebensalltag sorgte dafür, dass der Wagen bis zum heutigen Tag in einem unrestaurierten Zustand blieb. Auf der SEMA wurde der Bullit neben dem 2019er Modell in genau dem Zustand vorgestellt, den er vor 50 Jahren auch hatte. Natürlich hinterlässt die Standzeit auch Spuren, dennoch ist es ein Genuß diesen Ford Mustang in so einem Zustand sehen zu können. Sean Kiernan hat auch keine Absicht, seinen "Bullit" Mustang in absehbarer Zeit loszulassen. Obwohl ihm bewusst ist, dass der Wagen mittlerweile ein paar Millionen in die Haushaltskassen einbringen könnte. Und was ist die Moral der Geschichte? Berühmte Filmautos sollten wenn möglich gekauft werden und unter einem Leinentuch für Jahrzente versteckt gehalten werden. Hast Du womöglich ein amerikanisches Filmauto in der Garage stehen? Berichte uns davon in den Kommentaren!
[Bildquelle:NEWATLAS|https://newatlas.com/cars-of-sema-2018/57080/#gallery]
Großartige Show die wieder auf's Neue begeistert hat
Abschließend können wir sagen, dass es sich auf's Neue gelohnt hat nach Las Vegas zu fliegen. Dir raten wir es auch falls, Du noch nicht da warst, denn diese Show verzaubert einfach jedes Schrauber-Herz. Und wenn man bis dahin kein Schrauber-Herz hatte, hat man es auf dieser Messe entwickelt. Driftshows die fesselten, Neuerungen der Hersteller die vorgestellt wurden. Man konnte sich bis zur letzten Schraube beraten lassen. Von der Bremsanlage bis hin zu Spoilern, hat man alles auf der SEMA 2018 sehen können. Stars waren zum Anfassen nah und legten eine super Show auf die Bühne. Spektakuläre SUV's mit 10x10 angetriebenen Rädern!? Elektrofahrzeuge mit Liberty Walk Umbauten!? Oldtimer Fahrzeuge wie z.B. eine Corvette C1 mit sage und schreibe 523 PS!? Ja - sowas sieht man nur auf der SEMA! Vor Ort wurden diverse Fahrzeuge umgebaut und manche davon in kürzester Zeit mit den innovativsten Folien umgestaltet. Mit diesem Bild verabschieden wir uns von der SEMA 2018 und möchten uns hiermit für das Verfolgen unserer Social Media Kanäle bedanken und hoffen, dass es Dir Spaß macht unsere Artikel zu lesen.
[Bildquelle:©NEWATLAS|https://newatlas.com/cars-of-sema-2018/57080/#gallery]
Spektakuläre Fahrzeuge und Preisverleihungen
Wie jedes Jahr kommt auch 2018 Ford wieder mit über 50 Fahrzeugen in die Hallen und übernimmt die Verantwortung der SEMA Show. Ford ist aber nicht nur auf der SEMA Show vor Ort, um ein paar coole Fahrzeuge und Tuning-Teile zu zeigen, sondern möchte mit diesen Fahrzeugvorstellungen auch die begehrten Trophäen mit nach Hause bringen, was sie auch dieses Jahr wieder in die Tat umsetzen konnten
Ford hat mit den Modellen F-150, Mustang und Focus Auszeichnungen gewonnen. Zum achten Mal hat die SEMA den F-150 zum Truck des Jahres gekürt. Bemerkenswert dabei ist, dass es diese Auszeichnung erst seit neun Jahren gibt. Seit vier Jahren in Folge wird der Ford Focus nun zum kompakten Sportwagen des Jahres gekrönt. Was den Mustang betrifft, so hat die SEMA den Mustang als SportCoupé des Jahres und als Auto des Jahres gekürt. Dies ist das vierte Mal, dass der Mustang die Auszeichnung "Auto des Jahres" von den SEMA-Organisatoren erhalten hat, und auch das zweite Mal, dass es zum Sportcoupé des Jahres gekrönt wurde.
Die Ford Belagerung auf der SEMA ist massiv. In den Ausstellungshallen findet man einen Ansturm von Fans, die die unglaublich modifizierten Fahrzeuge, Lastwagen und SUVs vom Autohersteller Ford begutachten können. Diese Fahrzeuge trifft man nicht nur auf dem eigenen Stand des Autoherstellers. Viele weitere Austellerstände sind mit Ford Modellen bestückt. Wenn man sich auf das Außengelände begibt, was denkst Du was uns erwartet? Auch hier wieder weit verbeitet, egal wo das Auge hinfällt. Überall Ford! Auf dem Gelände hört man quietschende Reifen, Rapper die mitten auf der Drift-Strecke stehen, rappen und um sie herum driftende Mustangs. So dominiert natürlich Ford auf der SEMA und die Zuschauer sind begeistert.
WAS? Ein Ford Mustang mit einem FERRARI Motor? Ja, das gibt es nur auf der SEMA zu sehen! Dieser unglaubliche von Grund auf neu gebaute Ford Mustang hört auf den Namen "Corruptt Mustang" und schockiert einfach jeden Besucher der SEMA. Hier bekommst Du einen ersten Blick auf einen der verrücktesten Mustangs, die jemals gebaut worden sind! Der Corruptt Mustang mit einem Ferrari-Twin-Turbo 4,2 L V8 vom Typ F136 sticht aber nicht nur wegen der hohen Leistung aus der Masse heraus: Türen und Fenster lassen sich einfach per App am Smartphone öffnen und schließen. Du glaubst uns nicht? Dann überzeuge Dich selbst und schau Dir das Video an. Dies ist einer der verrücktesten Mustangs, die wir alle gesehen haben und einer unserer Favoriten!
Ankunft in Las Vegas!
Hast Du Las Vegas schon mal live erlebt? Wir haben uns auf den Weg gemacht und nach ca. 12 Stunden Flugzeit sind wir endlich angekommen. Schon allein der Landeanflug begeistert einfach jeden, der nach Las Vegas reist. Kaum angekommen, leuchtet und blinkt es überall kunterbunt! Als wir im Hotel angekommen sind, sprang uns das Las Vegas Magazin entgegen - wusste das Hofbrauhaus dass wir kommen?
Unsere ersten Schritte auf der SEMA: der Außenbereich ist mit Fahrzeugen gefüllt, die alles andere als Understatement ausstrahlen. Ein Ford Mustang Oldie mit einem Ecoboost Motor? Und dazu noch eine erstklassige Verarbeitung, die man von Deutschen Automobilherstellern kennt!? Ja, das sieht man nur auf der SEMA! Weiter geht's, das war noch nichts. Ford Performance stellt auch grandiose Fahrzeuge auf seinem Stand aus. Eines davon ist der Ford Mustang Shelby GT350R Baujahr 2017. Wir haben interessante Gespräche bezüglich spezieller Tuningteile für alle Ford Mustang Modelle ausgetauscht, die Dich auch bald erfreuen werden. Schau mal, welches Schmuckstück wir gefunden haben: den 2019er Shelby GT mit seinen atemberaubenden Shelby CS3 Felgen in goldener Ausführung. Gefallen Dir auch die Shelby CS3? Haben wir Dein Interesse an dem 2019er Shelby GT geweckt? Dann klicke auf das Bild und erfahre mehr über das 2019er Shelby GT Modell.
In den letzten Tagen haben wir die RTR Mustang-Tuningteile vorgestellt, die Du auch in unserem Shop findest. RTR sticht auch mit seinen einzigartigen Umbauten aus der Masse hervor, in der Bildergalerie findest Du den folierten Ford Mustang DRAGG 911 RTR 2018. Wir sind gespannt, welche Show uns RTR bieten wird. Nach ein paar Minuten auf dem SEMA Gelände haben wir unseren netten Kollegen, den gefühlt die ganze Welt kennt, Jean-Pierre Krämer getroffen. Wir haben uns über seine tollen Projekte unterhalten und ihm natürlich auch von unseren Projekten erzählt. Eines davon das aktuelle BLACK7 Projekt, das der Severin mit voller Euphorie begleitet und es zu einem Einzelstück macht. JP Performance und Velocity bringen dieses Jahr ganz viel Inspiration mit nach Deutschland, die Euch begeistern wird.
Wie findest Du rechts in der Bilder Galerie die Shelby Super Snake? Man traut sich gar nicht, die auf Hochglanz polierte Super Snake anzufassen, dennoch mussten wir sie kurz berühren. Würdest Du gern so einen legendären Mustang in Deiner Garage stehen haben wollen? Auch andere Umbauten von diversen Fahrzeugen die Dich begeistern werden, haben wir rechts in der Galerie gesammelt. Sieh' sie Dir in Ruhe an, ein aktuelles Video findest Du auch auf Instagram: Velocitygroup. Wir wünschen Dir viel Spaß!
SEMA Rückblick 2017
2017 waren wir auch vor Ort, letztes Jahr besuchten die Messe mehr als 70.000 inländische und internationale Besucher/Einkäufer aus der ganzen Welt. Dazu gibt es auch einen Rückblick, der Dich bestimmt auch noch mal faszinieren lässt! | SEMA 2017 | Die Halle ist in 12 Abschnitte unterteilt gewesen. In nur einem Hallensegment fand man fast 3.000 neu eingeführte KFZ-Teile, Werkzeuge und weitere Komponenten. Also sei gespannt, was Dich vom 30. Oktober bis zum 2. November erwartet.
Diese Stars der Tuningszene werden vor Ort sein
[Bildquelle: ©Front Street | https://frontstreet.media/2016/04/25/performance-art-akira-nakai-builds-the-rauh-welt-experience/] [Bildquelle: ©Digital Trends | https://www.digitaltrends.com/cars/chip-foose-custom-car-designer-interview/] [Bildquelle: ©Toyo Tires | https://www.toyo.de/news/item/id/9311] [Bildquelle: ©The Orange County Register | https://www.ocregister.com/2015/03/06/west-coast-customs-finds-a-new-home/] [Bildquelle: ©dodologic | http://dodologic.com/2013/11/feature-liberty-walk-lb-performance/]
Kennst Du Chip Foose (Zweiter von links)? 2004 wurde Chip Foose durch die Sendung Overhaulin bekannt, in der er atemberaubende Umbauten an Muscle Cars durchgeführt hat. Sagt Dir der Name Ryan Friedlingshaus (Zweiter von rechts) etwas? Nein? Aber West Coast Customs bestimmt, Ryan ging es in der Regel weniger um die Erweiterung der Fahrzeugtechnik, wie z. B. der Verbesserung der Fahreigenschaften, sondern um eine optische Aufwertung aller Fahrzeuge auf dem Markt. Kommen wir zum Drift Giganten Ken Block (Mitte), jeder von uns kennt das Computer Spiel WRC. Ken Block reichte es aber nicht hinter der Konsole zu sitzen. 2005 fuhr der weltweit bekannte Ralley Fahrer erfolgreiche Rennen in der Ralley of America und wurde gleich in seiner ersten Saison Rookie of the Year. Wir sind gespannt was uns Ken Block dieses Jahr vorstellt! Kommen wir zu einer Person, die Autos nicht breit genug findet! Richtig: Wataru Kato (Rechts) hat Liberty Walks ins Leben gerufen. Dieses Jahr erhoffen wir uns wieder übertriebene Breitbau Fahrzeuge, die alles in den Schatten stellen. Ebenso freuen wir uns auf Akira Nakai-San (Links), der vor einigen Jahren mit den "Bol-On-Verbreiterungen" in der internationalen Tuningszene einen Hype ausgelöst hatte. Dabei handelt es sich um Separate-Kotflügel, die an die Radhäuser angeschraubt werden. Akira Nakai ist einfach der König dieser Bauweise. Seit über 20 Jahren reist er mit seinem Werkzeugkoffer um die Welt, um Porsche-Klassikern seinen ganz exklusiven Look zu verleihen. Akira schraubt ausschließlich an Porsche 911 Modellen, die luftgekühlt sind: "Das sind meine Favoriten", sagt er immer wieder. Andere Exemplare rühren Nakai und seine Mitstreiter bei "RAUH-Welt" schlichtweg nicht an. Den Breitbau verschenkt Nakai natürlich nicht. Deshalb ist ein, auch nach dem 911er-Kauf, immer noch gut gefülltes Bankkonto ebenfalls Bedingung für den prominenten Umbau. Selbst Geld allein nützt nichts, denn der Besitzer eines 911er muss ihm sympathisch sein, dann kann man über einen Auftrag nachdenken.
Das erwartet Dich in den folgenden 5 spannenden Hallen!
[Bildquelle ©SEMA Show | https://www.semashow.com/]
NORTH HALL: Wo gehobelt wird, fallen auch Späne, in der North Hall findest Du das ganze Reparatur Programm für Dein KFZ. Vom Lackstift bis zur kompletten Lackierhalle findest Du hier alles! CENTRAL HALL: Ein wichtiger Punkt in dieser Szene: Racing und Performance, die Dir den Boden unter Deinen Füßen wegzieht! Hier wirst Du nicht nur auf extreme Turbolader und Kompressoren treffen; Motorenbauer stellen auch großartige Projekte vor die jeden begeistern werden. Auch Spediteure werden auf Dich warten, um Dir Dein Wunschfahrzeug nach Deutschland zu bringen. SOUTH HALL UPPER: Sand, Dreck und unüberwindbare Hindernisse werden nach dem Besuch dieser Halle passé sein. Alles was Du als Offroad-Freak benötigst, findest Du hier: SUV-Betten, Kabinen, Karosserien, Anhänger, Fahrwerke, Offroad und Abschleppzubehör. Gigantische SUV-Show mit Geländewagen die kein Hindernis kennen, zeigen Dir was sie auf dem Offroad-Probegelände können. SOUTHHALL LOWER: Hier dreht sich alles rund um das Thema Reifen. Reifenhändler decken alle Segmente der Reifenindustrie ab, egal ob Du einen PKW, LKW oder spezielle Offroad-Reifen suchst. Hier wirst Du fündig! PERFORMANCE PAVILION: Wie im vergangenen Jahr triffst Du im Performance-Pavillon wieder auf neue Aussteller die außergewöhnliche Produkte zeigen, die typischerweise in anderen Bereichen der Messe zu finden sind. In dieser Halle werden Unternehmen vorgestellt, die neu in der SEMA-Messe sind und eine einzige Anlaufstelle für alle neuen und innovativen Produkte, wie Werkzeuge oder Tuningteile sind.
Wir treffen nicht nur auf amerikanische Automobil-Hersteller, auch BMW, Hyundai und Toyota versprechen großartige Fahrzeugumbauten mit vielen Tuningteilen.
Kannst Du bei der Veranstaltung nicht dabei sein? Kein Problem, folge uns auf Instagram! Wir werden Dich mit Bildern und Videos aktuell halten. Klicke den Banner und verfolge die SEMA-Show 2018 zusammen mit Velocity | #vlcty
Sema 2018
Bin gespannt was ihr mir mitbringt :D Mein Follow habt ihr.
Grüße Toni
Interessanter Artikel
Hy Velocity,
ich bin echt tierisch neidisch auf euch. Einen sehr interessanten Artikel habt ihr da geschrieben, auch die Bilder sind echt geil. Ich hoffe es hat sich für euch gelohnt und ihr bringt mir was netter mit :D
Markus