30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Unterschiedliche Radmutter-Typen

Eigentlich sollte man meinen, dass alle Stahl-Felgen mit Kugelbund-Muttern befestigt werden und alle Alu-Felgen mit konischen Muttern, doch leider gibt es hier sowohl bei Vintage-Felgen, als auch bei modernen Felgen unzählige Ausnahmen, daher muss man bei der Montage genau aufpassen.

Für US-Cars gibt es drei gängige Radmutter-Typen:

Konische Radmuttern
Diese Radmuttern werden an fast allen Alu-Felgen verwendet. Charakteristisch ist, dass sich das Ende der Mutter kegelförmig im 60° Winkel verjüngt. Dass eine Felge für diesen Radmutter-Typ ausgelegt ist, erkennt man entsprechend daran, dass für jede Radmutter eine kegelförmige 60° Bohrung vorhanden ist.

Kugelbund Radmuttern
Am häufigsten trifft man diese Radmuttern an Stahl-Felgen an, es gibt aber auch einige Alu-Felgen, die Bohrungen für Kugelbund Radmuttern besitzen. Radmuttern dieses Typs besitzen einen halbkugel-förmigen Abschluss, an dazu passenden Felgen muss entsprechend eine halbkugelförmige Bohrung vorhanden sein.

Shank Radmuttern
Diese Radmuttern findet man an einigen Felgen für US-Car Oldtimer. Die Felgen wurden oft universal gefertigt, das heißt statt einer Bohrung für einen bestimmten Lochkreis wurden Langlöcher verwendet. Auf das Langloch kommen dann spezielle Unterlegscheiben drauf, die dann einen bestimmten Lochkreis ergeben. Von den Unterlegscheiben gibt es verschiedene Varianten mit unterschiedlichen außermittigen Offsets, um möglichst viele Lochkreisvariationen zu ermöglichen.

Tags: Technik-Tipp

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

  • Sehr hilfreich

    Vielen Dank für den kompakten Artikel. Ich bin auf euch im Rahmen einer kleinen Recherche gestoßen, da ich meine eigene Werkstatt errichten möchte.
    Wem es ähnlich geht, der kann sich hier noch weiter informieren: https://www.autobibel.de/radmutternschluessel-test/

    LG Marcus