Wenn aufgrund eines Motorschadens oder wegen eines Leistungsupgrades der Austausch des Motors bevorsteht, gibt es einige Dinge zu beachten:
Bis Mitte 1969 wurden die Riemenscheiben mit 3 Schrauben an der Kurbelwelle befestigt, ab Mitte 1969 sind es 4 Schrauben. Wenn also ein Motor mit geändertem Kurbelwellendesign verbaut werden soll, muss berücksichtigt werden, dass auch eine dem Kurbelwellendesign entsprechende Riemenscheibe verwendet werden muss.
Desweiteren wurde das Design der Wasserpumpe geändert. Ab Mitte 1969 war der Stutzen unten auf der Fahrerseite, bis einschließlich 1968 befand er sich unten auf der Beifahrerseite. Es muss also entweder die richtige Wasserpumpe gewählt werden oder ein passender Kühler inkl. Kühlerschlauch verbaut werden.
Sehr beliebt ist auch der Verbau eines „302 H.O.“ Motors aus den 80er Jahren in Vintage Mustangs. Hier ist zu beachten, dass ab Baujahr 1981 die Wuchtung der Schwungscheibe und Schwingungsdämpfer mit 50 Unzen erfolgte, wohingegen die früheren Modelle mit einer 28 Unzen Wuchtung ausgestattet waren. Ist ein Kurbeltrieb aus dem Zubehör verbaut, so sind diese meistens intern gewuchtet und die Schwungscheibe, wie auch Schwingungsdämpfer haben keine Wuchtung.
Unterschiede im Motordesign ab 1969 bei Vintage Mustangs
Kommentar schreiben