30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Tag 1 auf der SEMA 2015

Die SEMA hat begonnen und wir konnten direkt am ersten Tag einen Blick auf einige tolle Projekte und Weltneuheiten werfen, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Während die SEMA sich im letzten Jahr stark auf das optische Tuning des neuen Ford Mustangs konzentriert hatte, liegt der Fokus dieses Jahr ganz klar auf der Kombination aus Leistungssteigerung und Optik. Namhafte Tuningschmieden wie ROUSH, Edelbrock und Hennessey haben mit Hilfe von Kompressor-Upgrades  und Turbo-Umbauten mit komplexen Ansaugsystemen wahre PS-Monster geschaffen, die nicht nur schnell sind, sondern auch noch richtig gut aussehen.

Der 2016 RST Mustang Stage 1 von ROUSH zeigt, wie es geht: Ein Turbo Upgrade Kit, 4-Rohr Auspuffanlage mit optionaler Klappensteuerung, 3-fach einstellbarem „TrackPak“ Gewindefahrwerk, exklusiv angefertigtem Bodykit, offenem Ansaugsystem, Vossen Forged VPS-308 Felgen in 20 Zoll mit Pirelli P-Zero Reifen, ROUSH Recaro Ledersitze, 3M Military Green Folierung und Dynamikillusions LED Hauptscheinwerfer bewirken eine Leistungssteigerung von 317 PS und 434 NM auf 511 PS und 630 NM Drehmoment. Genau unseren Geschmack getroffen hat ROUSH auch mit dem 1967er Fastback mit ROUSH Coyote Motor.

Doch wie fällt man als Hersteller unter den vielen Sehenswürdigkeiten standesgemäß auf? Hier hatte der Hersteller Mishimoto die Idee und schlug  mit einem Panzer auf der SEMA auf. Zudem konnte Magnaflow den Rost von Mutter Natur auf Ihrem 2014 Mustang GT nicht abwarten und legte selbst Hand an, das Ergebnis könnt ihr in den Bildern begutachten – ob es gefällt oder nicht, ist letztendlich Geschmackssache.

Nach langem Warten und Vermuten enthülle Ford Performance auch endlich, über was wir in den letzten Tagen schon spekuliert hatten: Der Ford Mustang CobraJet wird 2016 definitiv kommen und wie in den Vorjahren auch streng limitiert sein: Gerade mal 50 Stück zum Stückpreis von 99.990 USD sollen  erscheinen. Was die Leistung angeht, hüllt sich Ford Performance aktuell noch in Schweigen, aber die Zeit auf der Viertelmeile von gerade mal 8 Sekunden sagt uns: Es ist definitiv genug. 

Tags: SEMA

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen