Nun ist die Katze aus dem Sack, die EU-Version des S550 Mustang wurde offiziell vorgestellt. Wer davon ausgegangen ist, dass es sich bei der europäischen Version um eine 1:1 Kopie der US-Version handelt, wird die ein oder andere Überraschung erleben.
Zunächst mal zu den positiven Dingen: Viele Ausstattungselemente, die die US-Version des Mustangs nur gegen Aufpreis erhält, sind im europäischen Mustang von Haus aus verbaut. Sowohl der V8 Motor als auch der EcoBoost 4-Zylinder erhalten serienmäßig einen Ölkühler und den Trackpack-Radiator, der Mustang GT bekommt serienmäßig die 6-Kolben Brembo Bremsanlage, die sonst nur dem Track-Pack vorbehalten ist.
Rein äußerlich gibt es sehr deutliche Unterschiede zwischen dem US-Modell und dem EU-Modell. Der markanteste Unterschied befindet sich am Heck: Die Rücklichter, die in der US-Variante auf drei rote Kammern pro Seite setzen, sind in der EU-Variante transparent gehalten. alle drei Kammern leuchten rot, die äußere Kammer schaltet bei Bedarf für das Blinklicht auf gelb um. Das Rückfahrlicht und die Nebelschlussleuchte sind in den Heckdiffusor integriert, in der sich in der US-Version nur das Rückfahrlicht befindet.
Die Außenspiegel sind beim EU-Modell größer geworden, die Entlüftungskiemen in der Motorhaube des US Mustang GT entfallen hier in Europa, am Heck befindet sich eine sogenannte Faux Gas Cap mit GT Logo, statt dem GT-Logo direkt auf dem Kofferraumdeckel.
Speziell für Europa wird ein "Europe Custom Package" angeboten, bestehend aus 19 Zoll Felgen, schwarzem Interieur, Farbakzenten an den Sitzen, dem Shaker Pro System mit 12 Lautsprechern und dem Navigationssystem, Park Distance Control hinten, einer speziellen Instrumententafel und beim Fastback helle Türverkleidungen. Optional kann zu diesem Paket ein schwarzer Premium-Lederbezug bestellt werden.
Die Motorleistung des EcoBoost unterscheidet sich zwischen US- und EU-Version nicht, in beiden Fällen sind es 314 DIN-PS bzw. 309 SAE-PS, der europäische Mustang GT kommt in der europäischen Version aber nur auf 413 SAE-PS bzw. 418 DIN-PS, statt wie in der US-Version auf 435 SAE-PS.
Schade!
Schade, das Ford offensichtlich den Mustang nicht als Ami in Europa verkaufen möchte, sondern als Europäer. Die bessere Ausstattung ist OK, aber die weißen Hecklichter gehen gar nicht! Auch das Fehlen der aggressiven Luftauslässe auf der GT-Haube ist schade. Vielleicht doch ein Grund, das US-Modell zu importieren?
@Andreas
Als ich die Bilder zum ersten Mal gesehen habe, ging es mir genauso. Die fehlenden Kiemen in der Motorhaube sind wohl dem strenger reglementierten Fußgängeraufprallschutz geschuldet, aber das mit den Rückleuchten verstehe ich absolut nicht.
Wobei ich zugeben muss, dass die im leuchtenden Zustang ganz ok aussehen (siehe Video). Mal abwarten, wie das Ganze dann live aussehen wird, auf Fotos wirkt das gerne mal schlimmer als im wahren Leben ;)
Viele Grüße,
Valentin
Kommt auf die Farbe an
Ich finde die weißen Rücklampen nur beim weißen Mustang fürchterlich, bei den dunklen Farben werden doch sehr gut die drei LED Streifen der Front aufgenommen. Lasst ihn doch erstmal vor uns stehen. Ich habe ihn als GT Convertible in Magnetic Grau bestellt, da passt das glaube ich. Eigentlich fehlt an dem Fahrzeug doch nichts, und das zu dem Preis.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Krön
@Peter
Seh ich so wie du, will Ihn mir in rot bestellen.
Warte aber noch bis der Händler ein da stehen hat.
Das US Modell hab ich schon begutachtet und ich bin begeistert, kann kaum auf das
EU Modell warten.
In Schwarz bestellt
Ich hab meinen GT in Schwarz bestellt und bin schon fleißig dabei ROUSH, SALEEN etc zu durchsuchen nach Lufteinlässen, Scoop, 20' Felgen, SCHWARZEN Rücklichtern, etc ...
Werde versuchen hier eine Werkstaat zu finden oder ein Set wieder zu bestellen für SEQUENTIELLE Blinker !! Audi darf das ja auch ;-)
Und Thema Leistung muss natürlich dann auch daran gearbeitet werden: Fürs erste Auspuff, Luftfilter, CPU
....
Ich kann es kaum abwarten, bis er kommt...
Ich habe mir einen Ecoboost in Mamba Grün bestellt.
Schade ist das die Blinker nicht sequentiell sind und das die Lüftungsschlitze fehlen.
Falls jemand wegen den Blinkern was heraus findet bitte melden.
Gruß Dieter
Fehlkauf
Habe mir leider das EU Model in weiss gekauft, wird im Januar geliefert. Da ich eine Probefahrt mit einem US Model gemacht habe war ich überzeugt. Bin aber nicht vom Händler darüber informiert wurden was alles anders ist vor allem diese Rückleuchten.
Habe gelesen das die US Rückleuchten nicht einmal beim EU Model passen. Muss versuchen die Kare wieder los zu bekommen. Schade Schade
Renalto
Fehlendes Tagfahrlicht
Schade, das der Mustang nur so gelbe Tagfahrlichter hat und nicht die LED Kiemen. Die weißen Rückleuchten sehen an einem weißen Mustang am besten aus, alles in einem Farbton, sehr stimmig und passend. Auch beim schwarzen passt es, bei allen anderen Farben sehen die roten besser aus.