30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Shelby GT350R und S?

Während der Shelby GT350R bereits offiziell bestätigt wurde, gibt es aktuell nur Hinweise zu einem Shelby GT350S ohne Straßenzulassung.

Zunächst mal zum GT350R: Dieses rennstreckenorientierte Modell des Mustangs wird - genauso wie auch der normale GT350 - aller Voraussicht nach nicht offiziell in Europa erhältlich sein, in den offiziellen Vertriebsmärkten USA und Kanada aber mit Straßenzulassung angeboten. Die Motorisierung wird sich nicht vom GT350 Basismodell unterscheiden: Beide Fahrzeuge setzen auf den 5,2 Liter Voodoo Motor, der durch seine drehfreudige Flat Plane Kurbelwelle ab Werk für Drehzahlen von 8200rpm freigegeben ist und dabei auf eine Leistung von über 500 PS ohne Aufladung kommt. Während der GT350 als alltagstauglicher Sportwagen platziert werden soll, ist der GT350R das konsequente Modell für die Rennstrecke. Dies wird unter anderem durch eine konsequente Gewichtsreduzierung erreicht. Das R-Modell spart gegenüber dem GT350 Track Pack Modell rund 60 kg an Gewicht ein, da auf die Rücksitzbank, sowie eine ganze Menge an Geräuschdämmung verzichtet wird. Außerdem fehlen auf der elektronischen Seite die Klimaanlage, das Radio inklusive 7 Lautsprecher und die Blinker in den Außenspiegeln, was jedoch über das optionale "Electronic Package" für interessierte Kunden wieder installiert werden kann. Außerdem bekommt der GT350R besonders leichte Carbonfelgen, die in Kombination mit der Keramikbremsanlage für die Vorderachse die ungefederte Masse des gesamten Fahrzeugs enorm reduziert und somit ein noch sportlicheres Fahrverhalten ermöglicht. Die offensichtlichsten optischen Unterschiede der beiden Modelle sind der markante Heckspoiler und die größere Frontspoilerlippe des R-Modells. Es kursiert seit einigen Wochen das Gerücht im Internet, dass der GT350R auf dem Nürburgring eine Rundenzeit von 7:32,19 erreicht haben soll - dies wurde bisher jedoch von Ford nicht bestätigt und stammt von einer als unzuverlässig geltenden Quelle, daher ist diese Information mit Vorsicht zu genießen.

Seit Kurzem befindet sich auf der Webseite von Ford Racing ein Platzhalter für einen Mustang Sportwagen ohne Straßenzulassung. Aktuell sind hierzu noch wenig genauere Informationen verfügbar. Es wird vermutet, dass es sich bei diesem Fahrzeug ähnlich wie früher mit dem BOSS302S um einen "Shelby GT350S" handeln wird, also einem Mustang für den amerikanischen Rennsport. Bereits jetzt verrät Ford Racing, dass dieser Mustang ein Trackday Fahrzeug sein wird, der in einigen NASA und SCCA Klassen antreten wird. Im ersten Quartal 2016 soll dieses Fahrzeug verfügbar sein, für konkretere Details müssen wir uns also noch etwas gedulden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen