30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Neues innovatives Airbagdesign debütiert im 2015 Mustang

Auch wir selbst sind überrascht, dass wir soetwas über den S550 Mustang berichten dürfen. Der Mustang war bisher nicht unbedingt für seine sicherheitstechnischen Innovationen bekannt, sondern viel mehr für seinen sympatischen eigenen Willen, den wir so sehr mögen und ständig vor US-Car-abgeneigten Personen zu verteidigen versuchen:

"Wie kann das bitte angehen, dass ein über 200PS starkes Fahrzeug im Jahr 2005 noch ohne ABS angeboten wird?" - "Ist halt ein Männerauto."
"Was ist das bittesehr für ein ESP-System, wenn man Donuts drehen kann, obwohl es aktiviert ist?" - "Ist halt ein Männerauto."
"Was ist das für ein Fahrzeug, wenn die Kardanwelle reißen kann, sobald man schneller als 180km/h fährt?" - "Ist halt ein Männerauto."

Mit dem S550 Mustang wird sich das wohl gewaltig ändern. Das verdankt das Pony nicht nur neuen Features, wie dem Spurhalteassistenten, sondern auch einer innovativen Idee aus der Forschungsabteilung von Ford. Im Mustang feiert eine neue Airbagtechnik ihre Premiere, bei der nicht wie bei konventionellen Airbags ein Nylon-Sack die Kunststoffarmaturen durchbrechen muss, sondern eine aufblasbare Kunststoffzelle in die Armaturen integriert ist.

Dieses System wird für den Beifahrer-Knieairbag verwendet und ist so kompakt, dass es in die Klappe des Handschuhfaches integriert werden konnte. Während die Innenseite beim Auslösen starr an Ort und Stelle bleibt, federt die Außenschale in Richtung Knie und bietet ein dämpfendes Polster. Da die Außenschale die Kraft gleichmäßiger verteilt, kann bei diesem Airbag mit geringerem Druck gearbeitet werden. Die Folgen: der Auslöser fällt 75% kleiner als bei einem konventionellen Airbag aus, das gesamte System ist 65% leichter. Für die Designer hat dies den Vorteil, dass keine Airbag-Cover mit Sollbruchstellen im Design berücksichtigt werden müssen und die Armaturen näher an die Windschutzscheibe gerückt werden konnten, was dem Raumgefühl zugute kommt.

Die Gesamtanzahl an Airbags hat sich beim 2015er Mustang gegenüber dem S197 verdoppelt, es werden insgesamt 8 Stück im Fahrzeug verbaut: Ein Fahrer- und Beifahrerairbag, jeweils ein Knieairbag für Fahrer und Beifahrer, zwei Seitenairbags vorne, im Fastback gibt es zusätzlich noch jeweils einen in die A-Säule integrierten Vorhangairbag, im Cabrio werden stattdessen in die Vordersitze Kopfairbags verbaut.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen