30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Neuer Camaro wird am 16. Mai 2015 vorgestellt

Nicht nur wir warten schon seit längerem gespannt darauf, wie der neue Camaro aussehen wird und vor allem, was für technische Rafinessen sich die Entwickler einfallen lassen haben. Natürlich sind im Augenblick noch nicht allzuviele Details bekannt, aber die wenigen bisher veröffentlichten Informationen zeigen auf, dass der neue Camaro ähnlich wie der aktuelle Mustang es sich zur Aufgabe gemacht hat, die europäischen Sportwagen ordentlich zu ärgern. Die Zutaten hierfür scheinen auch zu stimmen: Als Basis wird die moderne Alpha-Fahrzeugplattform von General Motors dienen, die bereits aus dem Cadillac CTS bekannt ist, für den Camaro aber nochmal in Hinblick auf hohe Verwindungssteife und sportliches Fahrverhalten stark überarbeitet wurde. GM's executive Vizepräsident für Produktentwicklung Mark Reuss sagte hierzu, dass mehr als 70% der Komponenten für den Camaro neu entwickelt wurden. Das beginnt beim Fahrwerk, beinhaltet den Antriebsstrang und die äußeren und inneren Abmessungen. Herzstück des Camaros wird der aus der Corvette C7 bekannte LT1 Motor. In der Corvette leistet dieser Direkteinspritzer Smallbock OHV Motor 455 SAE-PS, ob er auch im Camaro auf dieselbe Leistung kommen wird, weiß man momentan noch nicht. Eine Abweichung in der Leistung ist deshalb möglich, weil rund 20% der Nebenaggregate mangels Platz unter der Motorhaube angepasst werden mussten und es außerdem notwendig war, für die Installation im Camaro ein eigenes Fächerkrümmerdesign in Tri-Y Form anzufertigen.

Tags: Wussten Sie

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen