30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Motorölkühler für den 2011-14 Mustang GT

Hier geht's zum Shop
Passende Artikel
 
319,99 € *
Set
Vsl. Versand zw. 12.04.2023 und 19.04.2023**
 
 
Dass der Mustang GT ab Werk nicht optimal für europäische Straßenverhältnisse vorbereitet wird, ist kein Geheimnis. Bei den meisten Komponenten wie Fahrwerk oder Bremsen ist auch im Allgemeinen bekannt, dass für unser hohes Autobahntempo Nachbesserungsbedarf vorhanden ist. Was jedoch in vielen Fällen vernachlässigt wird ist der Ölkreislauf des Motors: Ab Werk ist in neueren Mustang-Modellen ein Öl mit schlechten Hochtemperatureigenschaften eingefüllt und wenn man sich an die Ford-Empfehlung hält, wird dies auch mit jedem Ölwechsel beibehalten.

Dass der Mustang GT ab Werk nicht optimal für europäische Straßenverhältnisse vorbereitet wird, ist kein Geheimnis. Bei den meisten Komponenten wie Fahrwerk oder Bremsen ist auch im Allgemeinen bekannt, dass für unser hohes Autobahntempo Nachbesserungsbedarf vorhanden ist. Was jedoch in vielen Fällen vernachlässigt wird ist der Ölkreislauf des Motors: Ab Werk ist in neueren Mustang-Modellen ein Öl mit schlechten Hochtemperatureigenschaften eingefüllt und wenn man sich an die Ford-Empfehlung hält, wird dies auch mit jedem Ölwechsel beibehalten.

Beim BOSS302 und beim Shelby GT500 hat Ford die Hausaufgaben etwas besser gemacht: Beide Fahrzeuge besitzen bereits in der Serienausstattung einen Öl-Wärmetauscher, der an den Motor Wasserkühlkreislauf gekoppelt ist. Bei kaltem Motor wird also das Öl durch das Kühlmittel erwärmt und erreicht schneller Betriebstemperatur, bei sportlicher Fahrweise wird das Öl im Wärmetauscher auf die Temperatur des Wassers herabgekühlt und somit im idealen Temperaturbereich gehalten.

Ford Racing bietet den Wärmetauscher des BOSS302 nun auch für den Mustang GT an. Für den Alltagsgebrauch ist dieses Kit ideal, bei gelegentlichen Sprints auf der Autobahn wird somit ein kritisches Aufheizen des Öls vermieden.

Der Nachteil dieses Systems ist jedoch, dass der Kühlkreislauf des Motors zusätzlich belastet wird und bei Extrembeanspruchung des Motors sehr schnell überhitzen würde, weswegen es von Ford Racing auch einen vollwertigen Ölkühler gibt. Dieser lohnt sich, wenn man seinen Mustang GT gelegentlich auf der Rennstrecke bewegt und gefahrenlos über einen längeren Zeitraum die volle Leistung des Motors ausschöpfen möchte. Gerade bei Drehzahlen über 4500 heizt der 5.0 TiVCT Motor das Öl und den Wasserkreislauf enorm auf, weswegen eine gute Kühlung absolute Pflicht ist.

Passende Artikel
 
319,99 € *
Set
Vsl. Versand zw. 12.04.2023 und 19.04.2023**
 
 
Hier geht's zum Shop
Tags: Technik-Tipp

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen