In dieser Kolumne wollen wir Euch nun ab und zu ein Mitarbeiterfahrzeug vorstellen, denn wir verkaufen nicht nur US-Car Parts, wir leben das Thema auch. Heute zeigen wir Euch deshalb den 2013 GT California Special Mustang von unserem Jürgen und fragen ihn mal wie er zu dem Auto kam und was er schon alles damit erlebt hat.
Stell dich doch bitte selbst kurz vor
➔ Mein Name ist Jürgen Bernhard und ich komme aus dem Norden Münchens, genauer heißt die Ortschaft Haimhausen und ist ein Ortsteil von Dachau. Ich bin 25 Jahre jung. Bin gelernter KFZ-Mechatroniker und habe danach noch eine Weiterbildung zum KFZ-Technikermeister absolviert.
Du arbeitest für Velocity und bist Mustangfahrer, ist der Beruf also auch Berufung?
➔ Ja, der Beruf ist definitiv auch Berufung, durch die Firma Velocity konnte ich meine beiden Hobbys „an Autos schrauben“ und die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen vereinen.
Dein Wagen ist ein 2013ner Mustang GT California Special. Warum hast Du dir genau dieses Modell gekauft?
➔ Ich hatte bereits einen 2012 GT Premium. Da ich mit diesem leider einen Unfall hatte und dieser dann ein Totalschaden war, musste ich mich auf die Suche nach einem Neuen machen. Es war mir von Anfang an klar, dass es wieder ein Mustang der 5. Generation werden musste und da mir die Ausstattungsvariante des California Special (CS) sehr gut gefallen hat, habe ich mich dann für diesen entschieden.
Für alle die sich auch für dieses Modell interessieren: Was genau macht einen „California Special“ im Allgemeinen und im Besonderen beim 2013er Modelljahr aus?
➔ Zum einen ist das Modell als „CS“ einfach schön zum Anschauen, sowohl die äußeren Anbauteile wie den Heckflügel, Felgen und der Motorhaube, sowie der Innenraum mit serienmäßigen Carbon Optik Verkleidungen, Touch Display und Alcantara/Leder Sitzen. Zum anderen der 5.0l V8 Saugmotor mit seinen 425PS, der einfach jedes Mal aufs neue wieder mit seinem V8 Sound Spaß macht.
Man sieht auf den ersten Blick, dass Dein Wagen nicht mehr Serie ist. Was war bereits beim Kauf verändert und was hast Du noch umgebaut?
➔ Den Mustang habe ich bereits mit all den Umbauten so gekauft, folgendes wurde verändert:
• ROUSH Lufthutze
• ROUSH Hinteres Seitensplitter
• ROUSH Seitensplitter
• Ford OEM Heckdiffusor
• Schaltknauf Ford Racing
• Schalldämpfer-Set - RTR
• Aufsatz für Scheibe - Geschlitzt - 5 Kiemen
• Dachspoiler
• GT K&N Luftfilterelement
• JLT Ölabscheider
Der Kauf eines Mustangs der 5. Generation ist ja oft mit allerlei Abenteuern verbunden. Wie sind Deine Erfahrungen?
➔ Man spricht ja oft davon, dass der Mustang eine schlechte Verarbeitung hat, dies kann ich allerdings bei den Modellen 2012+ nicht bestätigen. Hier hat Ford ordentlich nachgelegt und von einer „schlechten“ Verarbeitung ist hier nicht mehr die Rede, zumal man das Preis-/Leistungsverhältnis betrachten muss. Es ist trotz alle dem durchaus sinnvoll, das Fahrzeug von A-Z zu checken, denn wie bei allen anderen Automobilherstellern kann auch bei einem Mustang mal etwas kaputtgehen. Auch wenn bei einem Mustang nicht alles perfekt ist, sowie die Bremsen unterdimensioniert sind und das Fahrwerk zu weich ist, sind alle Sorgen verziehen, wenn der V8 startet und man eine Runde dreht. Bei Fahrwerk und Bremse kann man für Verbesserung sorgen, zumal das bereits bei vielen Modellen auf dem Markt schon nachgerüstet wurde.
Ist der California Special Dein erstes US-Car und wie lange hast Du ihn schon? Falls nein, was hattest Du schon vorher?
➔ Der Mustang CS ist bereits mein 3tes US-Car. Ich hatte einen Mustang GT Premium im Jahr 2018, das war mein erstes US-Car. Dann habe ich noch einen Chevrolet S10 PickUp BJ 1991 der aktuell noch von mir restauriert wird. Der Mustang CS ist mein 3tes US-Car den habe ich seit Februar 2020.
Wie waren Deine Erlebnisse bis jetzt mit dem Auto? Wie reagieren die Leute darauf?
➔ Die Erlebnisse mit dem Auto sind immer wieder schön, es macht einfach jedes mal aufs neue Spaß dort einzusteigen den Motor zu starten und mit ihm zu fahren. Die Leute reagieren sehr positiv auf den Mustang und er ist ein absoluter Blickfang, da die Leute immer wieder auf das Auto schauen und ihn sich auch gerne mal genauer ansehen.
Hast Du noch zukünftige Umbaupläne?
➔ Ja es sind noch Umbauten geplant, folgende Teile sind auch schon bestellt und warten auf den Einbau.
• Panhardstab Einstellbar
• Gewindefahrwerk - ST XA - Zugstufe verstellbar
• Roush Offener Luftfilter
• Rohr Abgasanlage - Mitte X-Pipe
• Shorty Antenne 10cm – schwarz
• Kühlergrill - Offen - LED - weiß - RTR Style
• Rücklicht - Modul für sequentielles Rücklicht
➔ Hier noch Teile, die ebenfalls noch verbaut werden:
• Bremsanlage Ford Racing Brembo 15 Zoll VA + 13,75 Zoll HA
• Spurverbreiterung - 46 mm
• BOSS Alcantara Lenkrad
• Zierteil Lenkrad - Trufiber – Carbon
• Stabilisator Set
• Eine Folierung bekommt er noch
Größere Felgen, da habe ich mich noch nicht entschieden welche es werden.
Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Spaß beim Fahren und Umbauen!