Stell Dich doch bitte mal kurz selbst vor!
➔ Ich bin der Christian, bin 35 Jahre alt und arbeite als Dreher. Ich bin im Schießsport aktiv und mag Autos. Musik höre ich eigentlich fast alles, am liebsten aber schönen V8 Sound. Auf Instagram bin ich unter chris5.0v8 zu finden, wo man mehr meinen Black Panther sieht als mich. Ich versuche so viel es geht selbst am Auto umzubauen und helfe auch gerne anderen bei ihren Projekten. Bei gutem Wetter bin ich gerne mit Freunden auf der Straße oder auf Treffen zu finden. Aber auch bei schlechtem Wetter bin ich draußen, da ich einen Schäferhund Husky Mix habe, der natürlich auch mal vor die Tür muss.
Du fährst ja einen Mustang der 5. Generation. Was macht für Dich die 5. Generation aus und welches Modell fährst Du genau?
➔ Die fünfte Generation mag ich allein schon wegen der Rücklichter. Sie sind einzigartig! Dazu hat er noch das Breite und Dicke von einem Musclecar und sieht nicht so neu, modern und sportlich aus. Ich habe auch speziell nach einem der fünften Generation gesucht – das sind halt meine Favoriten. Mein spezieller Wagen ist von 2014 und ein V8 mit 424 PS, der aber mittlerweile ein bisschen mehr unter der Haube hat.
Zur Generation 5 gibt es ja viele Kauftipps und Probleme. Wie war der Kauf bei Dir und was würdest Du einem Interessenten raten?
➔ Ich kannte mich damals noch nicht so gut aus mit amerikanischen Autos. Leider bin ich dann reingefallen und habe einen gekauft, der in Litauen neu aufgebaut worden war. Das stört mich allerdings soweit auch nicht, da selbst Werkstätten es nicht erkennen. Er wurde sehr gut repariert und somit ist es für mich ok. Wenn mich jemand fragt, rate ich natürlich dazu immer ein Carfax anzufordern. Es gibt halt einfach gute und schlechte Händler. Man muss sehr aufpassen.
Hast Du den Wagen serienmäßig gekauft und wenn nein, welche Umbauten hatte er schon?
➔ Serienmäßig war er nicht: eine Tieferlegung, Sportsitze und eine größere Ansaugung waren bereits verbaut.
Ganz kurz und knapp: Generation 5 - Deine Top 3 der wichtigsten Umbauten die Du immer zuerst machen würdest?
- Bremsen umrüsten auf Brembo oder ähnliches.
- Kardanwelle neu.
- Das Fahrwerk checken und ggf. erneuern.
Was hast Du sonst noch umgebaut?
- Innen und im Motorraum wurden verschiedenste Teile mit Wassertransferdruck und Lackierung veredelt
- Haubendämpfer
- Domstrebe
- Abdeckungen für Batterie und Servobehälter
- Auspuff: Komplette Anlage mit X-Pipe von Borla
- Bremsen: gelochte und geschlitzte Scheiben, vorne auf Brembo umgebaut.
- Kühlergrill neu mit LED Beleuchtung
- Frontsplitter von Maxton Design
Mustang fahren bedeutet für Dich?
➔ Freiheit. Ein Statussymbol fahren. Mustang fahren ist etwas Besonderes. Auch wenn es kein 67er Fastback ist, ist es jedes mal trotzdem schön.
Ist der Wagen Dein erstes US Car und hat Dich der US Car Virus schon gepackt oder meinst Du ein US Car reicht?
➔ Ja, er ist mein erstes US-Car. Er wird definitiv bis ans Ende meines Lebens bleiben. Allerdings wird demnächst sehr wahrscheinlich noch ein weiteres Gefährt dazu kommen. Ich beantworte diese Frage also mit: Jaaaaa, voll US-Car infiziert!
Hattest Du schon ein paar tolle Erlebnisse unterwegs, z.B. positive Reaktionen der Mitmenschen?
➔ Positive wie auch negative: es gibt viele Leute, die grinsen, wenn man vorbeifährt. Auf Parkplätzen sagen einige „sehr schöner Wagen“. Aber es gibt auch welche, die meinen er wäre zu prollig. Jedem das Seine. Mir gefällt er.
Was sind Deine Zukunftspläne mit dem Auto?
➔ Ich denke, dass ich noch jede Menge Kilometer mit meinem Plack Panther zusammen fahren werde. Touren in die Schweiz und nach Kroatien sind in Planung. Umbauten wird es bestimmt auch noch geben: ein anderes Lenkrad, ein Heckdiffusor oder Heckspoiler. Mal sehen, was da noch so kommt.
Kann man Dich und das Pony auch auf Treffen oder Ausfahrten sehen?
➔ Ja, mich kann man auf Treffen sehen. Es gibt meistens Infos auf meiner Instagram Seite dazu. Corona-bedingt ist aber leider zur Zeit nicht so viel los. Tagesausflüge mit Gleichgesinnten stehen auch oft auf dem Plan. Mit Vorliebe natürlich bei strahlendem Sonnenschein. Ich nehme aber auch an vielen US-Car- und normalen Tuningtreffen teil. Auch immer fest im Programm: das 1/4 Meile Rennen in Meinerzhagen.
Vielen Dank an Dich Chris, und wenn Ihr mehr über Chris und seinen Wagen wissen wollt, folgt ihm doch einfach auf Instagram: chris5.0v8