30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Klassisches Saugertuning für 2011-14 Mustang GT

Jeder, der einen 5.0 TiVCT Mustang GT fährt, gewöhnt sich früher oder später an die Leistung und wünscht sich etwas mehr.

Der einfachste Weg zu einer deutlichen Leistungssteigerung ist die Kompressorumrüstung, doch gerade hier in Deutschland, wo man auf der Autobahn die Leistung auch mal über einen längeren Zeitraum ausschöpfen kann, handelt man sich damit potentiell Thermikprobleme an diesem ohnehin schon sehr hitzeempfindlichen Motor ein.

coyote-engine51a36b65db047

Eine Alternative zum Kompressorumbau ist es, ein Tuning des Saugmotors durchzuführen. Für diesen Zweck haben wir ein Paket zusammengeschnürt, das aus einem Serienfahrzeug bis zu 100PS Mehrleistung herausholt.

Das Kit besteht unter anderem aus einem offenen JLT Luftfilter, der alleine schon etwa 20 PS Leistung bringt, da das originale Luftfiltersystem des Mustangs bei hohen Drehzahlen recht beschränkend ist.

35233594-GT-11-14-Ford-Mustang-Ansaugschlauch-und-Luftfilter-Set-1

Die Ford Racing BOSS302 Ansaugspinne sorgt mit ihren kürzeren Ansaugkanälen (sogenannte "Short Runner") für eine Drehmomentverlagerung in höhere Drehzahlbereiche. Kombiniert mit der dazu passenden 90mm Drosselklappe erhält man das Leistungsmaximum nicht mehr bei 6500rpm sondern bei 7500rpm.

 35240372-11-13-Ford-Mustang-Ansaugspinne-k-A-1

Auch am Auspuffsystem kann einiges optimiert werden, deshalb werden statt den restriktiven original Krümmer Longtube-Fächerkrümmer von Dynatech in kombination mit deren X-Pipe verwendet.

35234599-11-14-Ford-Mustang-Faecherkruemmer-1

Das größte Leistungsplus kommt durch die speziellen CompCAMS Nockenwellen zustande. Diese besitzen ein sehr aggressives Nockenwellenprofil, für das die Variable Nockenwellenverstellung beschränkt werden muss. Dies geschieht durch den im Lieferumfang enthaltenen Phase Limiter, der den Verstellbereich von original ca. 60° auf 30° verringert. Durch die neuen Nockenwellen kann der Drehzahlbegrenzer auf 7500rpm angehoben werden, ab 5500rpm ist deutlich mehr Leistung spürbar.

35233182-93-04-FordLincoln-Nockenwelle-1

Optional können auch noch die Zylinderköpfe durch CNC gefräste Exemplare ersetzt werden, diese Maßnahme bringt dann oberhalb von 5000rpm nochmal mehr Leistung.

Tags: Technik-Tipp

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen