Der Cadillac L62, besser bekannt als "V8-6-4" gilt bis heute als der schlechteste jemals produzierte Cadillac-Motor. Als er 1981 mit einer Leistung von 140 PS und 368cui Hubraum auf den Markt kam, war er der erste amerikanische V8-Motor mit Zylinderabschaltung, die im Gegensatz zu den heutigen Systemen einen Betrieb von 8, 6 oder 4 Zylindern erlaubte, daher auch der Name des Motors. Die Zylinderabschaltung wurde durch zweiteilige Kipphebel realisiert, die an der Drehachse magnetisch zusammengehalten wurden. Sollte ein Zylinder deaktiviert werden, wurde der Elektromagnet abgeschaltet und die Stösselstangen konnten sich frei weiterbewegen, während die Ventile der betroffenen Zylinder verschlossen blieben. Leider war das Motorsteuergerät zu leistungsschwach und reagierte sehr träge auf veränderte Lastsituationen, außerdem war es durch den für damalige Verhältnisse komplexen Aufbau des Motors sehr fehleranfällig. Cadillac brachte in der kurzen Bauzeit dieses Motors insgesamt 13 Softwareupdates für das Motorsteuergerät heraus, die ein verbessertes Ansprechverhalten und geringeren Spritverbrauch bringen sollten. Im Bordcomputer konnte man nicht nur den momentanen Spritverbrauch abrufen, sondern auch die Anzahl der aktivierten Zylinder. Der Betrieb von vier Zylindern lief etwas rauh, im V6-Modus schüttelte es den Motor jedoch so stark, dass ein komfortables Fahren nicht mehr möglich war. Wegen der vielen Probleme ließen sich die meisten Besitzer von Fahrzeugen mit diesem Motor die Zylinderabschaltung deaktivieren und nutzten den Motor als gewöhnlichen V8. Aufgrund des schlechten Rufs wurde die Produktion dieses Motors nach dem Modelljahr 1981 wieder eingestellt.
Infos zu Cadillacs V8-6-4
Kommentar schreiben