In einem Interview mit "The Shelby American" gab Shelbys Werksleiter Bob Wyatt zu, dass Shelby in den 60er Jahren unter strenger Geheimhaltung an einem Mondfahrzeug für die NASA arbeitete. Bis heute ist unklar, ob sich die NASA bei den Apollo-Missionen für dieses oder ein Fahrzeug eines anderen Bewerbers entschied. Bernie Kretzschmar, der zur damaligen Zeit als Rennsportmechaniker für Shelby American in der Nähe des Los Angeles Airport arbeitete, berichtete ebenfalls, dass eines Tages ein merkwürdiges großes Gerät mit Düsentriebwerk, einem Sitzplatz und vier Beinen in der Nähe der Werkstatt stand. Das Triebwerk wurde mehrfach gezündet und irgendwann hob dieses unbekannte Objekt etwa 5 Meter vom Boden ab und bewegte sich sehr instabil. Man rechnete schon damit, dass es abstürzen würde, aber der Pilot konnte es sicher landen. Nach der Landung ging das Gerät in Flammen auf. Bernie vermutet, dass es sich hierbei um ein Prototypen des Landemoduls der Apollo Mission handelte. Inwieweit Shelby hierbei involviert war, ist ebenfalls unbekannt.
Gibt es einen Shelby auf dem Mond?
Kommentar schreiben