30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Fords SOHC V8 Motor von 1939

Wussten Sie, dass Ford schon lange vor der Einführung der Modular V8 Motorenbaureihe Anfang der 90er Jahre an einem V8 Motor mit obenliegender Nockenwelle arbeitete?

Bereits im Jahr 1938, also zu Zeiten, als Motoren mit seitlich angebrachten Ventilen, wie beispielsweise der Ford Flathead V8, üblich waren und Motoren mit in den Zylinderkopf integrierten Ventilen als exotisch galten, wurde in Ford's Dearborn Laboratory ein Motorprototyp mit obenliegenden Ventilen und Nockenwellen im SOHC-Design gebaut. Das besondere: Eigentlich handelte es sich bei diesem Motor um einen Flathead-V8, bei dem der Block umgestaltet wurde, um die seitlichen Ventile zu eliminieren und komplett neu konstruierte Köpfe aufgesetzte wurden. ungewöhnlich ist, dass der Starter sich im V zwischen den Zylinderbänken unter der Ansaugspinne befindet, um möglichst kompakte Abmessungen zu ermöglichen. Ford konstruierte diesen Motor mit dem Hintergedanken, ihn später mal in sportlichen kompakten Fahrzeugen einzusetzen, daher waren vor allem zwei Dinge wichtig: Geringes Gewicht und kompakte Abmessungen. Das Gewicht konnte durch den Einsatz von Aluminium für den Motorblock und die Zylinderköpfe auf einem Minimum gehalten werden, da der Motor gerademal 136cui, also 2,3 Liter Hubraum bei einer Bohrung von 2,6 inch und einem Hub von 3,2 inch besaß, war er von Haus aus sehr kompakt. Da dieser Motor für die damalige Zeit zu komplex und damit zu teuer in der Herstellung war, schaffte er es nicht aus dem Prototypstatus hinaus.

Tags: Wussten Sie

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen