30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Ford Mustang Cobra Jet Prototyp

Der Mustang Cobra Jet 1400 soll ab Werk bereits eine 8er Zeit auf der Viertelmeile in den Asphalt brennen. Aber Achtung, es gibt da noch ein bisschen Erklärungsbedarf.

Eine 8er Zeit auf der Viertelmeile mit einem kleinen Haken

Man stelle sich die Gesichter der Konkurrenz vor: Ford bringt einen Mustang der ab Werk eine 8er Zeit auf der Viertelmeile in den Asphalt brennt. Dies ist tatsächlich auch keine Fantasie mehr, sondern bereits Realität. Das Ding heißt auch noch Cobra Jet und greift damit einen weiteren traditionellen Namen aus der Geschichte des Ponys auf. Auf den Flanken des Prototypen prangt dann selbige Cobra auch prestigeträchtig neben dem Ford Performance Logo. Aber da war doch noch etwas: kein V8-Grollen, kein Kompressor-Pfeifen, alle Hardcore Fans müssen jetzt stark sein – es ist ein E-Auto.


[Bildquellen: ©️Ford | https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/news/2020/04/23/ford-performance-introduces-all-electric-mustang-cobra-jet-1400.html] 

Eigentlich ist es kaum verwunderlich, haben doch Tesla aller Art in den letzten Jahren immer wieder Musclecars auf deren ureigensten Terrain, der Viertelmeile, blamiert. Selbst der wohl schnellste Serienwagen in dieser Disziplin, der Dodge Demon, sieht in zahllosen Youtube Videos kein Land gegen die Elektrokutschen. Legen wir also unsere eigene Meinung beiseite und fragen ganz einfach, was bitte sollen die Hersteller machen?! Jenseits von Jammern und Zähneklappern ist vermutlich die beste Idee, selbst so ein Fahrzeug auf die Räder zu stellen. Beachtet man dabei außerdem Fords Pläne, im Jahr 2020 bereits 14 elektrifizierte Modelle auf dem Markt zu positionieren, dann erklärt sich auch der Bedarf nach Imageprodukten in diesem Bereich. Dass der erste Satz von Ford in seiner Vorstellung des Cobra Jet 1400 mit „It won`t hurt your ears...“ beginnt, mag allerdings mehr als diskutabel sein, für einen Hersteller, der seit Jahrzehnten beste Geschäfte mit V8 Motoren macht.

Aber kommen wir zum Fahrzeug selbst: dicke Drag-Reifen und ein Wheelie-Bar außen, sowie ein Überrollkäfig im Innenraum lassen an seiner Bestimmung keine Zweifel. Ansonsten sieht das Ding eben aus wie ein Mustang so aussieht. Gut 1400 PS und ca. 1490 Nm direkt verfügbares Drehmoment erklären den Rest. Das Ganze mündet dann in der schon erwähnten 8er Zeit, welche er mit einer Spitzengeschwindigkeit von ca. 273 km/h auf den Strip legen soll. „Love it or hate it“ aber es wäre definitiv spannend diese Beschleunigungsorgie einmal live mitzuerleben. 

 

Update 04.09.2020 | Der Cobra Jet auf dem Dragstrip

Der vollelektrische Prototyp des Ford Mustang Cobra Jet 1400, hat eine Viertelmeile in 8,27 Sekunden mit 270 km/h zurückgelegt und bei den jüngsten privaten Entwicklungstests 1.502 PS Spitzenleistungen erreicht.

Das entspricht der Gesamtleistung von mehr als drei 2021 Mustang GT V8-Motoren. Beide Fahrzeuge wurden von Ford Performance parallel zum kürzlich vorgestellten Prototyp des Mustang Mach-E 1400 entwickelt und gebaut, um die technologischen Fähigkeiten und das Innovationspotenzial von Ford in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tags: Ford, Mustang

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen