Wussten Sie, dass der 289 HiPo K-Code Motor ab dem 1966er Mustang auch mit Automatikgetriebe erhältlich war?
Zwar handelte es sich hierbei um ein C4 "Cruise-O-Matic" Automatikgetriebe, bis auf den Namen hatte es jedoch nicht viel mit den restlichen Automatikgetrieben des Mustangs gemein. Das Getriebe wurde mit robusteren Komponenten ausgestattet, die für die Belastung des 271 PS starken K-Code Motors geeignet waren, gleichzeitig passte Ford die Gangübersetzungen an:
Die Übersetzungen der ersten drei Gänge sind in der speziellen K-Code Variante 2,40, 1,47 und 1,00:1, während sie in der normalen Variante dieses Getriebes bei 2,46, 1,46 und 1,00 lagen. Erkennbar sind diese besonders seltenen C4-Automatikgetriebe am eingestanzten "C" am Servogehäuse.
Mehr dodge
Mehr Dodge challenger
HIPO C4
Das für mich sehr interressant denn ich kauft vor ca. 4 Jahren von einem Bekannten ein Automatikgetriebe aus einem K-Code 289 von 1966. Ich glaube aber nicht das es sich um ein solches C4 handelt, denn sein Wagen war orig. mit einem Schaltgetriebe ausgestattet. Und ich kaufte alles was mit der Automatik (Wandler, Anlasser, Schalthebel,....... zu tun ihn ab.
Aber währe das ''c'' wirklich am Getriebe ersichtlich?