30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Erste Fahreindrücke des 2015 EcoBoost Mustang im Netz

Neben der Optik des S550 Mustangs ist die Rückkehr eines 4-Zylinder Turbomotors im Mustang das kontroverseste Thema rund um die 6. Generation des Ponycars von Ford. Ob ein vernünftiger Motor in einem unvernünftigen Fahrzeug Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, zumindest die Redaktion von Car and Driver macht einen eher positiv überraschten Eindruck.

Das Wichtigste zuerst: Ford hat einen sehr großen Aufwand betrieben, um den Motorsound so weit zu optimieren, dass er für einen Mustang angemessen klingt. Genaugenommen ist dieser Prozess noch nicht abgeschlossen, doch laut Car and Driver klingt er bereits jetzt weniger rau als zum Beispiel die 2 Liter BMW Turbobenziner. Was Ford diesem Motor leider nicht abgewöhnen konnte, war der etwas müde und brummige Klang, den er unter Vollast von sich gibt, eben typisch für einen 4-Zylinder. Positiv ist aber, dass er Kraft hat, und davon nicht gerade wenig. Zwar durften an dem Vorserienmodell des Mustangs, der mit einem 6-Gang Automatikgetriebe ausgestattet war, keine Messinstrumente installiert werden, aber die Beschleunigung von 0-60mph schätzt Car and Driver auf etwa 5 Sekunden und die Viertelmeile-Zeit auf hohe 13,7-13,9 Sekunden, was sich durchaus sehen lassen kann.

Zum Mustang allgemein ist zu sagen, dass er dank des überarbeiteten Fahrwerks wesentlich ruhiger geworden ist und nicht mehr bei hohem Tempo oder sportlicher Fahrweise brüllt "ich bring dich um!". Das Fahrwerk ist nun wesentlich feinfühliger und das Fahrzeug taucht beim Lastwechsel nicht mehr so tief ein, was sich auch beim Bremsen sofort bemerkbar macht: Die Fahrzeugfront taucht nicht mehr tief ein, das Heck behält dadurch den Bodenkontakt bei und bleibt stabil, obwohl die Bremsen sehr kräftig zupacken. Das Fahrzeug bleibt nun sehr flach und fühlt sich wie ein vollwertiger Sportwagen an, ohne dabei den Komfort spürbar zu beschränken. Ob er damit zu sehr seinen Charakter als "etwas eigenwilliges Tier" verliert, wird sich erst noch zeigen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

  • Sounds good!

    Hört sich eigentlich gut an: Ein Pony mit Fahrleistungen meines ungetunten '07 GTs (der mir eigentlich immer noch ausreicht) mit angemessenem Fahrwerk (so das man die Performance auch nutzen kann). Was den Sound betrifft: Eine Probefahrt wirds zeigen. Aber ich denke, auch danach werde ich meinem jetzigen Pony erst mal treu bleiben. Der Optik wegen.