30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Die Verkaufspreise für deutschen 2015 Mustang

Nun hat auch das Rätselraten um die Verkaufspreise des europäischen Mustangs ein Ende, nachdem eine PDF-Datei im Netz aufgetaucht ist, die dies und auch Details zur Serienausstattung sowie die Aufpreise für verschiedene Sonderausstattungen verrät.

Ob es sich hierbei um eine endgültige Preisliste handelt, ist leider nicht klar, daher sind die Zahlen eher als grober Richtwert zu sehen.

Die Basispreise für den Ecoboost Mustang liegen bei 34.000 EUR für das Fastback und 38.000 EUR für das Cabrio, der Mustang GT liegt als Fastback bei 39.000 EUR und kostet als Cabrio 43.000 EUR.

Die Basisausstattung beinhaltet dabei viele Merkmale, die in den amerikanischen Modellen aufpreispflichtig sind:

- ABS/ESP
- Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen
- Lackierte Außenspiegel beheizt mit integriertem Blinker und Running-Pony-Projektion auf den Boden
- Berganfahrassistent (für Fahrzeuge mit manuellem Getriebe)
- Alarmanlage
- Doppelrohr-Auspuffanlage
- Komfort-Tankverschluss und Falschbetankungsschutz
- Keyless go und schlüsselfreies Ver- und Entriegeln
- Tempomat
- Fahrer- und Beifahrerairbag, Knieairbags für Fahrer und Beifahrer und im Fastback Kopf-Schulterairbags
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- Zwei-Zonen Klimaautomatik
- Lederlenkrad, Lederhandbremsgriff und bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung Lederschaltknauf
- Leder Sportsitze, 6-fach elektrisch verstellbar mit Lendenwirbelstütze
- Abschließbare Mittelkonsole, Radschlösser
- Alu-Pedalerie
- Rückfahrkamera
- Regensensor
- Xenonscheinwerfer
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zusätzlich im Cabrio vorhanden:
- Fensterheber hinten elektrisch
- Stoff Verdeck elektrisch in Schwarz

Zusätzlich im Mustang GT:
- 6-Kolben Brembo Bremsanlage
- GT-Kühlergrill, GT-Logo am Heck, GT-Alufelgen in Schwarz vorne 9x19, hinten 9,5x19 Zoll

Die Sonderausstattungsliste des Mustangs ist recht überschaubar. Für den europäischen Markt wurde das "Premium-Paket" entwickelt, das gegen einen Aufpreis von 2500 EUR folgendes beinhaltet:
- Navigationssystem
- Premium-Sound-System mit 12 Lautsprechern
- Premium-Lederpolsterung (Sitzmittelbahnen in Echtleder, Sitzwangen in Kunstleder)
- Vordersitze klimatisiert (beheizt und belüftet)
- Silberne 19" Felgen (beim Ecoboost rundum 9 Zoll Breite, beim GT vorne 9 und hinten 9,5 Zoll)
- Park Distance Control hinten
- Chrom Umrandung für die Seitenfenster
- "Soft Touch" Türverkleidung
- Armaturenbrett mit Lederbezug und Ziernähten

Die Park Distance Control kann auch einzeln für 400 EUR Aufpreis geordert werden, für die serienmäßige Alarmanlage gibt es für 400 EUR eine eigenständige Stromversorgung. Metalliclackierungen kosten 700 EUR extra, die Sonderlackierung in California-Gelb kostet 1300 EUR. Wer die Felgen aus dem Premium-Paket haben möchte, erhält sie für einen Aufpreis von 400 EUR. Recaro-Sportsitze können für 1800 EUR bestellt werden, für die Standard-Sportsitze kann man für 600 EUR die automatische Klimatisierung aus dem Premium-Paket dazubestellen. Auch das Premium 12 Lautsprecher Soundsystem in Kombination mit dem Navigationssystem ist für 1200 EUR erhältlich.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

  • Quellen?

    Wenn hier schon groß von einer ominösen PDF-Datei rumgetönt wird, warum wird diese dann verheimlicht? Wo ist die Quelle? Was ist so schwer dran, auch mal ein paar Links zu setzen?

  • Warten lohnt

    Sagte ich doch: Warten lohnt! Wer jetzt bei einem freien Importeur das US-Modell bestellt, zahlt zuviel! Man schaue sich da nur mal die Preise an!

  • Alles offiziell

    Die Preise finden sich mittlerweile auch auf der deutschen Ford-Homepage. Der GT ist mit allen Extras für knapp 43.000 Euronen (Basis + Premium-Paket + Metallic) und der EcoBoost ab 35.000 zu haben. Bestellen kann man ihn wohl schon, Auslieferung ab Juni, je nach Nachfrage. Die Fordhändler, die den Mustang ausstellen werden , sind da ebenfalls veröffentlicht. Ansonsten: www.mustang6g.com, da finden sich alle Infos - auch von Ford-Insidern.