30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Die Shelby Super Snake ist zurück!

Das hat uns alle etwas überrascht: Bislang war die Shelby Super Snake eine von Shelby verfeinerte Version des Shelby GT500, die die Grenzen noch höher setzt: Stärkerer Motor, strafferes Fahrwerk, kräftigere Bremsen und ein belastbarer Antriebsstrang. Zwar trifft dies auch auf die neue Super Snake zu, allerdings ändert sich die Basis: Da es aktuell keinen Shelby GT500 gibt und nach wie vor unklar ist, ob überhaupt ein neuer kommen wird, dient der Mustang GT als neue Grundlage für die Shelby Super Snake.

Bedingt dadurch ist es nun auch erstmals möglich, eine Super Snake mit Automatikgetriebe auszustatten - das gab es bisher noch nie!

Die Liste der Änderungen gegenüber einem Mustang GT von der Stange ist lang, fangen wir bei den offensichtlichsten Punkten an, dem Äußeren:

  • Super Snake Rennstreifen
  • Geänderter Kühlergrill aus Aluminium mit Super Snake Emblem
  • Embleme an beiden Kotflügeln sowie am Kofferraumdeckel
  • Carbon Frontsplitter
  • Carbon Motorhaube
  • Carbon Spiegelkappen
  • Carbon Seitenschweller
  • Carbon Heckspoiler
  • Carbon Abdeckung zwischen Rücklichtern
  • Einteilige geschmiedete 20 Zoll Felgen

Performanceseitig ändert Shelby an diesem Fahrzeug praktisch alles:

  • In der Grundversion beatmet ein Ford Performance / ROUSH Kompressor den 5.0 V8 und treibt die Motorleistung auf über 650PS. Das reicht nicht? Kein Problem: Optional sind Kompressoren von Whipple und Kenne Bell erhältlich, die die Leistung auf über 750PS treiben
  • Das Kühlsystem wird durch ein "Shelby Performance cooling pack" ersetzt
  • Ein Fahrwerkskit von Ford Performance verbessert die Straßenlage
  • Eigentlich ja selbstverständlich, trotzdem erwähnenswert: Wegen der hohen Motorleistung werden verstärkte Antriebswellen verbaut
  • Die Hinterachsübersetzung wird für bessere Beschleunigungswerte auf 3,73:1 verkürzt, bei Fahrzeugen mit manuellem Getriebe wird passend dazu eine Schaltwegverkürzung verbaut
  • Für den passenden Klang wird eine spezielle Borla Auspuffanlage mit Super Snake typischen riesigen Endrohren verbaut
  • An der Vorderachse bremst eine Wilwood 6-Kolben Anlage, an der Hinterachse erhält man optional eine Willwood 4-Kolben Anlage

Wer seinen Mustang GT in eine Supersnake verwandeln möchte, kann den Umbau ab 49.999,00 US-Dollar für die Variante mit über 650PS bzw. ab 54.999,00 US-Dollar für die Version mit über 750PS durchführen lassen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen