30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Die optimale Gewichtsverteilung - Teil I

Hier geht's zum Shop
Passende Artikel
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
05-14 Ford Mustang Fahrwerksset - ST - ST X
05-14 Ford Mustang
Fahrwerksset - ST - ST X
1.419,79 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
2.614,49 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
2.602,95 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 
 
Teilegutachten
15-17 Ford Mustang Fahrwerksset - ST - ST X
15-17 Ford Mustang
Fahrwerksset - ST - ST X
1.419,79 € *
Set
  Im Zulauf**
 
 
 
2.299,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
2.649,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
1.749,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
1.149,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.04.2023 und 03.05.2023**
 
 
 
1.549,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.04.2023 und 03.05.2023**
 
 

Viele große und international bekannte Autohersteller bewerben ihre Fahrzeuge immer wieder mit einer optimalen Gewichtsverteilung. Doch was ist eine optimale Gewichtsverteilung, welchen Sinn und Zweck erfüllt diese und wie erreicht Ihr das bei Eurem Fahrzeug? In dieser Technik-Tipp-Serie erklären wir Euch, was es mit der optimalen Gewichtsverteilung auf sich hat.

Zu Beginn lässt sich festhalten: Grundsätzlich ist eine gleichmäßige Gewichtsverteilung von 50:50 ideal. Das heißt, dass 50% des Fahrzeuggewichts auf der Vorderachse und 50% des Gewichts auf der Hinterachse ruhen. Fahrzeuge mit einer Gewichtsverteilung von 60:40 und einem neutral eingestellten Fahrwerk neigen im Grenzbereich zum Untersteuern, Fahrzeuge mit einer Verteilung von 40:60 neigen jedoch eher dazu mit dem Heck auszubrechen. Das liegt daran, dass zum Beispiel  bei einer 60:40 Verteilung die lenkenden Vorderräder 60% des Fahrzeuggewichtes in die geänderte Fahrtrichtung schieben müssen, während die geradeausrollenden Hinterräderräder nur mit 40% des Fahrzeuggewichtes belastet werden. Die übertragbare Kraft der Räder ist limitiert und somit kommen die Vorderräder früher an die Haftgrenze und das Fahrzeug fängt an, über die Vorderachse zu schieben und zu Untersteuern.

Eine 50:50 Verteilung bewirkt somit ein neutraleres und berechenbareres Fahrverhalten.

Im nächsten Teil dieser Technik-Tipp-Serie erklären wir, wie auch Ihr mit Eurem US-Car eine perfekte Gewichtsverteilung erreicht.

Passende Artikel
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
05-14 Ford Mustang Fahrwerksset - ST - ST X
05-14 Ford Mustang
Fahrwerksset - ST - ST X
1.419,79 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
2.614,49 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
2.602,95 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 
 
Teilegutachten
15-17 Ford Mustang Fahrwerksset - ST - ST X
15-17 Ford Mustang
Fahrwerksset - ST - ST X
1.419,79 € *
Set
  Im Zulauf**
 
 
 
2.299,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
2.649,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
1.749,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
1.149,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.04.2023 und 03.05.2023**
 
 
 
1.549,00 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.04.2023 und 03.05.2023**
 
 
Hier geht's zum Shop
Tags: Technik-Tipp

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen