30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Der Quadra-Type-66 aus dem Spiel Cyberpunk 2077 wird Realität

Hier geht's zum Shop
Passende Artikel
TIPP!
 
109,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 
TIPP!
 
419,99 € *
Stück
auf Lager**
 
 
 
219,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
389,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 12.04.2023 und 19.04.2023**
 
 
Die Rockstar Performance Garage holt uns einen Mustang direkt aus der Endzeit in die Gegenwart. Der Quadra-Type-66 aus dem Spiel Cyberpunk 2077 wird Realität.

Ein Endzeit-Mustang für die Straße

Längst sind wir es gewohnt, dass Filme und Fernsehserien durchaus dazu beitragen, Autos zu großer Berühmtheit zu verhelfen. Egal ob private Nachbauten oder offizielle Sondermodelle, der Markt, der Autos von der Fiktion in die Realität transportiert, boomt, vor allem in den USA. Wer wüsste das besser als die Mustang Community, denn sogar in der Computerspiel Adaption „Need for Speed“ ging es ja um einen Mustang. Und da sind wir auch schon beim heutigen Thema, denn auch Computerspiele nehmen immer mehr Einfluss auf die reale Welt.

Cyberpunk 2077 Mustang
Cyberpunkt 2077 Mustang[Bildquellen: ©️Rockstar Energy | https://2077.rockstarenergy.com/en-US/] 

Die Rockstar Performance Garage aus L.A. hat sich zusammen mit dem Computerspielentwickler CD Projekt Red vorgenommen, den Quadra-Type-66 aus dem Spiel Cyberpunk 2077 auf die Straße zu bringen. Kenner des Spiels haben zwar bereits länger darüber diskutiert, ob es sich bei der Basis um ein Pony oder ein AMC Javelin handelt, Rockstar Performance hat sich jedoch definitiv entschieden: Basis des Projektes ist ein 1970er Mustang und dieser hat nur 37.000 Meilen auf der Uhr, er dürfte also ein ziemlich solider Stammzellspender sein. Der Serienmotor, ein 302, blieb weitgehend unangetastet, wurde aber mit neuer Kraftstoffeinspritzung, Magnaflow Abgasanlage, einem großen Mishimoto Kühler und K&N Sportluftfilter ergänzt. Vermutlich sollte die Leistung des Endzeitracers damit irgendwo zwischen 200 und 300 PS liegen. Ein Gewindefahrwerk hält die Fuhre besser in der Spur und ein R1 Concepts Big Break Kit sollte sie zügig zum Stehen bringen.

Natürlich geht es bei so einem Projekt vor allem auch um die Optik und hier hat man nicht gespart und sich nah am „Original“ aus dem Spiel gehalten.  Carbon innen und außen in Hülle und Fülle. Sogar die Stoßstangen sind aus dem edlen Material. Der Kühler ist ein Einzelstück und die dreiteiligen Rotiform Felgen wurden auch extra angefertigt. LED Nebel- und Rückleuchten, gelb illuminierte Instrumente im Innenraum, mit der Möglichkeit das ganze über ein Smartphone zu verändern, sowie moderne Sportsitze in Leder runden das ganze Paket ab.

Und ja, den Wagen gibt es inzwischen wirklich und die gute Nachricht ist, er ist nicht einmal unbezahlbar teuer, denn er ist Bestandteil einer Verlosung. Damit sind wir allerdings auch schon bei der schlechten Nachricht, denn er ist natürlich bislang ein Einzelstück. Aber immerhin zeigt er einmal mehr, was möglich ist und kann vielleicht dem ein oder anderen computerspielfreudigen Mustangfan als Inspiration dienen.

Passende Artikel
TIPP!
 
109,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 
TIPP!
 
419,99 € *
Stück
auf Lager**
 
 
 
219,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 26.05.2023 und 02.06.2023**
 
 
 
389,99 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 12.04.2023 und 19.04.2023**
 
 
Hier geht's zum Shop
Tags: Ford, Mustang

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen