Bereits im Mai veröffentlichte Ford ein erstes Video mit heißen Informationen über ihren neuen Super-SUV F-150 Raptor. Wir berichteten damals von dem neuen Twin-Turbo-3,5-Liter EcoBoost-Motor, dem 10-Gang-Automatik-Getriebe, den Fox-Stoßdämpfern und einem verbesserten Torsen-Front-Differential.
Mittlerweile haben wir Spätjahr und der, für Herbst diesen Jahres, angekündigte Release rückt immer näher. Auf der offiziellen Website hat Ford nun, neben der Möglichkeit einer Vorbestellung, alle Daten und Eigenschaften der neuen bzw. bekannten Features zusammengefasst.
Schon allein die Aufmachung der Seite zeigt: Der Raptor ist ein Performance-Monster. Videos von waghalsigen Manövern in kahlen Wüstenlandschaften oder wilden Fahrten durch amerikanische Wälder sollen beim Käufer Lust auf mehr machen. Dafür hat der SUV sogar abgespeckt, ganze 230 kg wiegt er weniger als sein Vorgänger. Wer nun etwa eine schmalere Karosserie befürchtet, darf beruhigt sein. Für den Gewichtsverlust verantwortlich sind moderne Aluminiumlegierungen, die zusammen mit dem enorm strapazierbaren Stahlunterbau eine perfekt stabile Basis bilden.
Diese ist auch essenziell wichtig, denn der neueste F-150 ist geländegängig wie nie. Die optimale Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterräder wird durch ein brandneues Allrad-Verteilergetriebe ermöglicht, das einem in jeder Situation das nötige Drehmoment zuspricht. Der Allradantrieb, die Fox-Stoßdämpfer und die belastbare Differentialsperre von Torsen, die einem auch im größten Geröll den nötigen Grip verleiht, bieten, den Herstellern zufolge ein sehr entspanntes Offroad-Gefühl. Solltet ihr trotzdem noch mehr Unterstützung wünschen, erlaubt euch das All-Terrain-Management-System zwischen sechs Umgebungseinstellungen, wie etwa „street“, „mud“ oder „sand“ auszuwählen und somit optimale Bedingungen zu schaffen.
Wie bereits bekannt, macht Fords EcoBoost-Trend auch vor den SUV‘s nicht Halt. Das Herzstück des neuen Raptors besteht aus einem Twin-Turbo 3,5l EcoBoost mit Direkteinspritzung. Viele, die jetzt schon mit den Augen rollen, sollten kurz innehalten; und sich die 450 PS auf der Zunge zergehen lassen. Diese Power macht den Raptor zu einem der kraftvollsten Pick-Ups auf dem Markt und schlägt sogar die Zahlen des 6.2L V8´s der ersten Generation. Die ebenfalls überarbeitete 10-Gang-Automatik mit optionaler Schaltung bringt die Pferde dann effizient auf die Straße.
Man wird abwarten müssen wie viele dieser Versprechungen der Raptor nach seinem Release tatsächlich einhält. Sollte er allerdings exakt so liefern wie von Ford angepriesen, können sich SUV-Fans auf einen starken Boliden freuen.
Ihr sucht Ersatzteile für Euer US-Car? Schaut mal in unseren Shop!