30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Der erste Tag der SEMA 2016

Hier geht's zum Shop
Passende Artikel
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
2,49 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 

Wie man schon unseren „ersten Einblicken zur SEMA“ entnehmen konnte, ist der Mustang auch dieses Jahr wieder eines der meistvertretenen und damit auch oft getunten Modelle in der Casinostadt Nevadas. Ein Unternehmen, das in diesem Aufgebot auf keinen Fall fehlen darf ist ROUSH Performance, die mit ihrem neuesten Boliden ein altbekanntes Pony wiederbeleben: Den P-51 Mustang. 2009 wurde dieser Mustang das erste Mal vorgestellt, damals mit ganzen 510 PS ausgestattet und auf 51 Modelle limitiert. Die Neuauflage wird nun von 727 Pferden angetrieben – und stellt bei der offiziellen Präsentation noch viele weitere hochmoderne Komponenten zur Schau.

Dank eines VIP-Passes, den wir als offizieller ROUSH-Partner in Europa erhalten haben,  bekamen wir als einer der Ersten die Möglichkeit uns sowohl von der Technik als auch von einem eleganten Design überzeugen: Im Mustang ist 5,0-Liter-V8-Motor mit TVS-Kompressor verbaut, das einstellbare Fahrwerk um die Aluminiumräder mit Continental Extreme Contact Sport Performance-Reifen macht den Wagen zu einer Waffe für die Rennstrecke. Das Design, um das sich im Vorfeld einige Spekulationen rankten, ist wie schon sieben Jahre zuvor, wieder eine Hommage an den namensgebenden P-51 Mustang-Kampfflieger, Applikationen wie die seitlichen, schwarzen Streifen, sowie ein kariertes P-51-Badge tragen dabei zur Authentizität bei.

Natürlich hatten wir nicht nur Augen für ROUSH, viele weitere interessante Modelle, von glänzenden Oldtimern wie Vintage-Mopar-Wägen bis hin zu ausgefallenen Kettenfahrzeugen, machen Lust auf die restlichen Tage der Messe. AccuAir etwa, bekannt für ihre ausgefallenen Fahrwerke, legten einen bronzefarbenen GMC-Truck derart tief, dass man  bei jeglicher Fahrbahnerhebung um seine Karosserie fürchten sollte. Zwar ein optischer Leckerbissen, ob der eigentliche Sinn eines Trucks dadurch erhalten bleibt ist jedoch fraglich. Weitere Eye-Catcher waren der Mustang und die Corvette des „Optima Street Invitationals“, eines Schnelligkeits-/Geschicklichkeitswettbewerb, der fast parallel zur SEMA in Las Vegas stattfindet. Für diesen Event wird einiges an Performance benötigt – die ausgefallenen Lufthutzen und Heckspoiler beider Exemplare sprechen dabei eine deutliche Sprache.

Klickt Euch durch die Bilder und lasst uns wissen, welches US-Car auf der SEMA bisher Euer persönliches Highlight ist!

Passende Artikel
 
Teilegutachten
1.639,11 € *
Set
auf Lager**
 
 
 
2,49 € *
Stück
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 
Hier geht's zum Shop

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen