30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

Der Cars&Stripes Bericht über unseren 2018 Velocity Mustang

Im neuen Cars&Stripes Magazin ist ein Bericht über unseren 2018VelocityMustang erschienen, viel Spaß damit:

Kompressor-Coupé mit 650 PS

Wer ein Fahrzeug wie den Ford Mustang fährt, der ist üblicherweise eingefleischter Auto-Enthusiast und demzufolge oft auch geneigt, sein Sportcoupé oder Cabrio zusätzlich zu veredeln und modifizieren. Fündig werden solche Interessenten etwa bei dem auf den Vertrieb von US-Car-Teilen spezialisierten Unternehmen Velocity. Dieses hat seinen Hauptsitz im bei München gelegenen Unterföhring und nun das hier gezeigte Exemplar eines Mustangs der aktuellen Modellgeneration als Projekt- und Showfahrzeug realisiert.

 

Bei dem Coupé handelt es sich bereits um die Facelift-Variante, die in Deutschland seit Anfang des Jahres verkauft wird. Dabei war es hierzulande eines der ersten Exemplare, welches Velocity über Christian Meyer und seine Firma Traumwagen.com bezog.

KOMPONENTEN INKLUSIVE GUTACHTEN

In Kooperation mit mehreren Partner-Herstellern, deren Teile Velocity auch in Deutschland verkauft, wurde der Wagen optisch deutlich verfeinert. Dabei wurden auch gleich die benötigten TÜV-Gutachten für den problemlosen Einsatz auf unseren Straßen erstellt. Am Heck trägt der Mustang einen Carbon-Kofferraumdeckel, der aus dem Hause Anderson Composites stammt und sich insbesondere durch seine integrierte Spoilerlippe auszeichnet. Sie verleiht dem Heck nicht nur eine noch sportlichere Optik, sondern sorgt zudem für ein Plus an Abtrieb. Darüber hinaus ist die Klappe aus Carbon gefertigt, wodurch sie einen Gewichtsvorteil gegenüber der Serienkomponente mit sich bringt. Ergänzend bekam der Ford an die originale Heckschürze montierte Diffusoransätze. Diese stammen ebenso von ROUSH wie der große Splitter sowie die Schürzeneinsätze an der Front. Für die Komponenten arbeiten die beiden Unternehmen aktuell an vollwertigen Teilegutachten. Neu an der Front ist des Weiteren der Cervinis-Kühlergrill, der auf das typische Mustang-Pony verzichtet und für mehr Luftfluss sorgt. Ein entsprechendes Pendant für den unteren Einlass ist bereits in der Entwicklung.

SHELBY-FELGEN IN 20 ZOLL

Zu guter Letzt rundet ein Satz Felgen den neuen Look des Velocity-Mustangs stimmig ab. Es handelt sich um Shelby CS14-Räder. Ihr Design orientiert sich an den OEM-Felgen des 2018er Mustangs, dabei sind sie jedoch konkaver und weisen größere Dimensionen auf: Sie messen 9,5x20 Zoll an der Vorder- und 11x20 Zoll an der Hinterachse und sind mit 275/35er und 305/30er Pneus bereift. Farblich besitzen die Felgen ein Finish in Schwarz alternativ sind jedoch auch „Gunmetal Gray“ und „Chrome Powder“ erhältlich. Die Felgen haben ebenfalls ein Gutachten durch Velocity erhalten und können somit problemlos legal montiert werden.

KOMPRESSOR-UMBAU FÜR REICHLICH POWER
Zugleich optische und fahrdynamische Auswirkungen hat das verbaute Variante 3-Gewindefahrwerk. Es ist nicht nur stufenlos in der Höhe, sondern zudem in Zug- und Druckstufe verstellbar und bietet somit vielfältige Abstimmungsmöglichkeiten. Ferner verfügt der fünf Liter große V8 unter der Haube des Mustangs über eine deutlich gesteigerte Leistung. Statt der serienmäßigen 450 PS warten nunmehr sogar 650 PS auf ihren Einsatz. Ermöglicht wurde dieses Plus durch den Einbau eines ROUSH-Kompressors, der mit einem integrierten Ladeluftkühler ausgerüstet ist. Hinzu kam eine Borla-Abgasanlage ab Kat. Diese behält die werkseitige Klappensteuerung des Mustangs bei und besteht aus drei Zoll dicken Edelstahl-Rohren, während die Endrohr-Blenden einen Durchmesser von vier Zoll besitzen. Nur geringfügig modifiziert zeigt sich das Interieur: Hier unterscheidet sich der Wagen vom Serienzustand lediglich durch eine LED-Innenraumbeleuchtung und den Chrom-Schalthebel. Realisiert hat Velocity den Umbau in Kooperation mit RS Automobile und BuddyCars, wo auch die Folierung in „Dark Uni Grey“ aufgetragen wurde.

Autor: Simon Mombartz; Fotos: Velocity Group

Falls wir Euer Interesse geweckt haben, könnt Ihr die neueste Ausgabe gleich hier bestellen: https://tuning-couture.de/de/magazine-75/magazine-65/Cars-and-Stripes-Magazin-4-18.html

Und falls Euch ein paar der Fotos inspiriert haben, schaut einfach mal bei uns rein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen