Der 2018 COPO Camaro kommt – die neueste Sonderedition des ikonischen Muscle Cars mit brandneuem Racing-Motor wurde zusammen mit der neuen Hot Wheels Edition vorgestellt und verspricht beneidenswerte Zeiten auf dem Drag-Strip.
Was genau ist der COPO Camaro? Ein 1969 Camaro Central Office Production Order, kurz „COPO“, steht für die getunte Big-Block Version des Chevrolet Camaro. Der COPO war bereits damals streng limitiert und in drei verschiedenen Varianten bei einer handvoll ausgewählten Händlern in den USA erhältlich. Die Variante mit der Nummer #9737 ist die Sports Car Conversion Version, während die Varianten #9560 und #9561 optisch fast identisch sind. Der COPO #9561 verfügte lediglich über einen Eisen-Motorblock. Aufgrund des mächtigen Motors wurden viele COPOs auf Rennstrecken und bei Beschleunigungsrennen verheizt, weswegen der Wagen heute als so etwas wie der heilige Gral unter den Vintage US-Cars zählt.
Zurück zur heutigen Zeit: Der 2018 Camaro COPO wird mit einem 5-Liter Motor erhältlich sein, optional wird es für alle Kompressor-Fans einen 7-Liter Motor mit 350 cui geben, welcher in etwa 8,5 Sekunden (oder schneller) die 257 km/h (160 mp/h) erreicht. Wie gewohnt verfügen alle COPO Camaros über das 3-Gang ATI TH400 Getriebe. Ebenso wird es einen neuen Lack geben, welcher passend „Supercrush“ getauft wurde. Die 50th Anniversary Hot Wheels Modelle auf 2LT und 2SS-Basis werden in der Farbe „Crush“ erwerblich sein – somit ist klar, woher der Name für die neue COPO-Farbe stammt.
Das Remake des neuen COPO ist auf nur 69 Stück reduziert, das Auswahlverfahren gleicht etwa dem Auswahlverfahren des 2017 Ford GT: Interessenten müssen sich bis zum 30. November über die offizielle Chevrolet Website registrieren und dürfen gespannt sein, ob sie als Käufer ausgewählt werden.
Wollt auch Ihr eine Drag-Race Legende bauen? Dann sichert Euch jetzt Ersatz- und Zubehörteile in unserem Shop! Jetzt shoppen!
7Liter-Motor mit 350cui
Zur Info: 350cui sind in etwa 5,7 liter Hubraum.