Hinter der kryptischen Bezeichnung 1LE verbirgt sich ein Ausstattungspaket, dessen Ursprung man in den Camaros der 80er Jahre wiederfindet: Mit diesem Paket wurde die Ausstattung des Camaros an den Rennstreckenbetrieb angepasst. Dies geschah durch eine Optimierung des Fahrwerks, dem Einsatz einer besseren Bremsanlage und einer radikalen Gewichtsoptimierung, indem für den Rennstreckeneinsatz unnötige Teile wie das Radio und die Klimaanlage entfernt wurden.
Im 2013er Camaro 1LE Package geht Chevrolet etwas sanfter vor: die Klimaanlage und das Radio bleiben Bestand der Ausstattung, viele Details werden jedoch überarbeitet und optimiert, einige davon kennt man bereits vom Camaro ZL1. So zum Beispiel der Getriebekühler, der bereits im ZL1 vorgestellt wurde. Das Getriebe selbst ist ein Tremec TR6060-MM6, eine eng übersetzte Variante des 6-Gang Getriebes. Die Hinterachsübersetzung beträgt in diesem Modell 3.91:1, der Motor bleibt mit einer Leistung von 426PS unangetastet. Mit 27mm vorne und 28mm hinten sind die Stabilisatoren wesentlich straffer gegenüber der Camaro SS Serienausstattung, die Radlager wurden vom Camaro ZL1 übernommen, ebenso wie die Hochleistungsbenzinpumpe, die um einen Catch-Tank erweitert wurde, um auch bei hohen lateralen G-Kräften eine stabile Kraftstoffversorgung zu gewährleisten. Statt der im Camaro SS üblichen twin-tube Dämpfer, kommen in diesem Modell speziell abgestimmte, härtere monotube Dämpfer zum Einsatz. Das Ergebnis all dessen soll dem Mustang BOSS302 das Leben erschweren, wir sind bereits jetzt auf die ersten Vergleichstests gespannt!
Das "1LE package" für den Camaro ist zurück
Kommentar schreiben