BLACK7 Update 2020
Herzlich Willkommen bei unserem BLACK7 2020 Update. Wir hoffen, Du kennst unseren ersten Umbau bis ins Detail und kennst alle verbauten Teile am BLACK7. Falls Du nicht alle Umbauten verfolgen konntest, dann klicke Dich hier kurz zurück zum ersten Umbau und schaue Dir nochmal die Verwandlung eines schwarzen 2017er Mustang GT zum BLACK7 an.
Wie jeder Tuner weiß, ist ein Projekt nie fertig. Während man eine Baustelle abschließt, enstehen Gedanken und Ideen zum nächsten Umbau! Ständig kommen neue Tuningteile auf den Markt und somit erhält man neue Inspiration zur Individualisierung. Du kennst das vermutlich selbst. Kommen wir zu unserem 2017er Mustang GT vom Severin. In Diesem kurzen Video schicken wir unseren BLACK7 in den Winterschlaf und werden Dir schon ganz bald den ersten Umbau für die neue Saison vorstellen. Durch das durchweg positive Feedback, egal ob auf Facebook, Instagram oder YouTube, versuchen wir weiterhin, unsere Projekte und Produkte Dir noch näher zu bringen, damit Du immer auf dem aktuellsten Stand bist! Nun wünschen wir Dir viel Spaß bei diesem Update und würden uns wie immer über Dein Feedback freuen!
Step 1 Vorstellung Anderson Composites Motorhaube
Eins der größten Tuningteile nehmen wir vorweg und stellen Dir die neue Carbon Motorhaube von Anderson Composites vor. Warum haben wir uns dafür entschieden? Weil die Motorhaube optisch aus verschiedenen Perspektiven edel, aber auch sehr sportlich aussehen kann und zum BLACK7 Projekt perfekt passt! Auch die Passgenauigkeit lässt wieder Tuner herzen aufschlagen. Man packt die Haube aus, wird durch die Optik erstmal umgehauen, und sobald man die Haube montiert und die optimalen Spaltmaße sieht, verliebt man sich nochmal neu in die Anderson Composites Motorhaube. Durch die große Fläche der Motorhaube sticht das Carbon positiv heraus, dennoch möchten wir dem Thema "BLACK" bei unserem BLACK7 Projekt treu bleiben. Somit werden wir wahrscheinlich mit einer Folie arbeiten, um das Design und die Optik der Haube nicht zu beeinträchtigen. Durch unser mitgeliefertes Materialgutachten wird die Eintragung, wenn das Projekt 2020 steht, erfolgen. Jetzt lehne Dich zurück und schaue Dir in diesem YouTube Video die Haube von Anderson Composites einmal genauer an.
Step 2 Einbau - Hoodpins im GT500 Style
Nun sind wir am Finalisieren und Perfektionieren der Anderson Composites Carbon Motorhaube: die Haubenhalter im GT500 Style passen optisch einfach sehr gut dazu und dadurch, dass die Haubenhalter universell einsetzbar sind, können wir uns diese auch an allen anderen Carbon, GFK und auch OEM Motorhauben gut vorstellen.
Folgende Ausführungen der Haubensicherungen im GT500 Style
- GT500 Style Aluminium poliert
- GT500 Style Aluminium gebürstet
- GT500 Style Aluminium Schwarz
Wichtig ist bei dem Einbau der Hoodpins, dass diese durch eine Fachwerkstatt verbaut und dadurch die Haltekraft der Hoodpins auch gewährleistet wird. Wir haben uns wieder für einen unserer Partner Autohaus Nuding entschieden und bedanken uns für die ordentliche und qualitativ hochwertige Arbeit, die verrichtet worden ist. Im Video nehmen wir Euch mit und wollen Euch den Einbau etwas näher bringen:
Step 3 Scheinwerferumbau LED-Tri Bar & Demon Eyes
Scheinwerferumbau, ein nicht ganz einfaches Thema das natürlich gewisse Risiken mit sich bringt, wenn man an den Scheinwerfern nachträglich etwas verändert. Aber das sollte jedem klar sein, dass solche Umbauten ausschließlich für Showzwecke genutzt werden dürfen.
Fangen wir an. Wir haben uns die Zeit genommen und stellen Euch 2 separate Videos vor in denen Ihr entscheiden könnt, ob Ihr den BLACK7 Umbau oder sogar ein Produktvideo also den Einbau der LED Platinen von Diode Dynamics Schritt für Schritt verfolgen könnt. Für diesen Umbau empfehlen wir eine unserer Partnerwerkstätten da dieser Umbau, wie Ihr sehen werdet keinesfalls einfach ist. Falls Ihr Euch dafür entschieden habt die Scheinwerfer umzubauen, dann sind folgende Punkte wichtig und ausschlaggebend für einen reibungslosen Ablauf des Umbaus. Erstens ist wichtig, dass das richtige Baujahr und das Modell (EU oder US) ausgewählt wird. Dann müsst Ihr Euch für einen Beleuchtungstyp der Diode Dynamics Platinen entscheiden, denn in diesem Fall gibt es verschieden Varianten zu denen Ihr mit einem klick gelangt:
Ford Mustang Modelle ab 2015 – 2017 EU
• LED Licht Set – Standlicht/Blinker EU
• LED Licht Set - Multicolor mit Blinker EU
• LED Licht Set - Multicolor ohne Blinker
Ford Mustang Modelle ab 2015 – 2017 US
• LED Licht Set - Standlicht/Blinker US
• LED Licht Set - Multicolor mit Blinker US
Ford Mustang Modelle ab 2018 – 2020 EU
• LED Licht Set - Multicolor mit Blinker EU
• LED Licht Set - Multicolor ohne Blinker EU
Ford Mustang Modelle ab 2018 – 2020 US
• LED Licht Set - Multicolor ohne Blinker US
• LED Licht Set - Multicolor mit Blinker US
Wie man sieht gibt es für verschiedene Baujahre und Modelle LED Licht Sets die passend bestellt werden müssen. Und natürlich das passende Werkzeug für den Umbau der Scheinwerfer, das zeigen wir Euch aber im Produktvideo. Kommen wir zu den sogenannten Demon Eyes, sie passen laut Hersteller ausschließlich für Modelle ab 2015 bis 2017. Diese findet Ihr hier: Demon Eyes. Nun kommen wir zum letzten Schritt des Scheinwerfer Umbaus. Um dieses Projekt zu individualisieren hat sich Severin entschieden das Innenleben der Scheinwerfer neu zu gestalten. Denn, wenn schon die Scheinwerfer geöffnet werden, bietet es eine gute Grundlage diesen Schritt durchzuführen. Hierzu wurden alle Chromteile in Wagenfabre, Iridium schwarz veredelt. Im oberen Video zeigen Wir Euch den aufwendigen aber lohnenswerten Umbau, und hier unten könnt Ihr Schritt für Schritt den Einbau der LED Platinen nochmal genauer anschauen. Wir würden uns wieder über ein positives Feedback freuen und wünschen Euch viel Spaß!
Step 4 Vorstellung Vossen VSF-1 Felgen
Wahnsinn, wie man mit „nur“ einem Satz Felgen das Fahrzeug komplett verändern kann! Passend zum BLACK7 Projekt haben wir uns für die Vossen VSF-1 Felgen in der Sonderfarbe Schwarz-Glanz entschieden. Eins war Severin sehr wichtig: die Felgen sollen auf den ersten Blick relativ dezent und auf den zweiten Blick sportlich, dynamisch und zugleich edel wirken. Zitat Seve: „Die Felgen sollen scheppern!“ Und genau das strahlen die Vossen VSF-1 Felgen auch aus, denn hier hat sich Severin nicht nur für eine Sonderfarbe entschieden, sondern auch für eine Sondergröße der Felgen. Jetzt heißt es festhalten: die Hinterachse des 2017er Ford Mustang GT´s wurde mit einer Felgengröße von 12 x20 Zoll und einer 305/30 ZR20 Bereifung versehen. Auf der Vorderachse wurden 10,5 x 20 Zoll Felgen mit 275/30 ZR20 bestückt. Jetzt bekommt der Begriff „Grip“ eine ganz andere Bedeutung, wie wir finden. Man kann die Felgenkombination auch in weiteren Sonderfarben ordern, wie z.B. Satin Black und Satin Bronze. Standardfarben sind in dem Fall Matte Graphite und Silver Brushed. Auch eine dezentere Felgengröße haben wir für Euch in unser Sortiment aufgenommen, um dennoch mit diesen Vossen VSF-1 Felgen aufzufallen. Klickt hier.
Ein weiterer wichtiger Punkt in Sachen Zulassung war die Reifenfreigabe von einem Reifenhersteller passend für die oben genannte Felgenkombination zu erhalten und das mit positivem Ergebnis… von Hankook! Das macht uns nicht nur stolz diese Felgenkombination anbieten zu können. Wir freuen uns auch, Euch eine weitere Partnerwerkstatt vorstellen zu dürfen, mit denen wir in Zukunft weitere Felgentypen in den Fokus bringen werden. Haben wir Dein Interesse an den Vossen VSF-1 Felgen geweckt? Schreibe uns doch einfach eine kurze Mail mit Deiner Wunschfarbe/-größe und wir werden Dir ein Angebot zukommen lassen.
Step 5 Lufteinlassrahmen von Prior Design
In diesem letzten optischen Umbauschritt stellen wir Euch die Lufteinlassrahmen von Prior Design für die Serienfront der 2015-17 Mustangs vor. Der Hersteller Prior Design schafft es immer wieder, Tuningteile sportlich und zugleich aggressiv mit einer Eleganz zu verbinden. Mit diesen Lufteinlässen bleibt die vorhandene Ästhetik bestehen und man verpasst seinem Mustang trotzdem eine auffällige Front, die aus jedem Blickwinkel heraussticht. Um zusätzlich den strengen Tests zu genügen, wurden diese Lufteinlassrahmen vom deutschen TÜV getestet. Somit erhaltet Ihr von uns ein passendes Materialgutachten zu diesen Lufteinlassrahmen. Haben Euch die Ansätze von Prior Design auch überzeugt? Dann klickt jetzt auf diesen Link und ordert Euch einen Satz für Euren Mustang.
Sucht Ihr weitere Inspirationen für Umbaumöglichkeiten an Euren Ponys? Das Projekt BLACK7 ist zwar für‘s Erste fertig, aber unser 2020er Projekt kommt nun erst so richtig in Fahrt. Schaut am besten direkt mal rein, was wir bis jetzt alles an unserem Facelift-Mustang verändert haben und was da noch alles kommen wird!