Es ist April, für viele bedeutet dies, dass der mit Saisonkennzeichen ausgestattete Mustang nun endlich aus dem Winterschlaf geweckt werden darf. Wir merken dies vor allem daran, dass sich in letzter Zeit einige Berichte über einen schlechten Motorlauf und/oder schlechte Gasannahme bei Mustangs der Modelljahre 2005-14 häufen. Dass dies ausgerechnet jetzt im Frühling passiert, ist kein Zufall. In den meisten Fällen dürfte es aber nicht daran liegen, dass euer Pony Frühlingsgefühle entwickelt hat und euch mit diesem fragwürdigen Motorlauf den ultimativen Liebesbeweis bringen möchte, sondern meistens war schlicht und einfach über den Winter die Batterie abgeklemmt oder sie ist zumindest stark entladen. Dies hat zufolge, dass das Motorsteuergerät den Leerlauf und einige weitere Kennfelder verlernt hat.
Die Prozedur, um dem Motorsteuergerät den Leerlauf und die Gemischkorrekturtabellen neu beizubringen ist recht simpel und es läuft folgendermaßen ab:
- Handbremse anziehen
- Bei Automatikfahrzeugen in "P" schalten, bei Handschaltern in den Leerlauf schalten, alle Verbraucher wie Radio, Licht, Klima, Lüftung, etc. ausschalten und den Motor starten
- Den Motor laufen lassen, bis normale Betriebstemperatur erreicht ist
- Mindestens eine Minute den Motor im Leerlauf laufen lassen
- Lüftung und Klimaanlage aktivieren und den Motor erneut mindestens eine Minute im Leerlauf laufen lassen
- Bei Motoren mit Automatikgetriebe mindestens eine Minute die Fahrstufe "D" einlegen und mit getretener Bremse das Losrollen verhindern
- Den Mustang nun mindestens 16km (10 Meilen) fahren, damit der Anlernprozess abgeschlossen wird
Wurde dies durchgeführt, verhält sich der Mustang wieder wie gewohnt.
Drosselklappensensor justieren
Bei der Justierung fehlt ein Schritt. Bei Automatikgetriebe den Motor noch 1 Minute mit eingelegtem Gang, D, und getretener Bremse laufenlassen.
Dann erst losfahren. Dieser Vorgang muss nach jedem abklemmen der Batterie durchgeführt werden. Hat bei meinem GT von 2007 wunderbar funktioniert.
RE: Drosselklappensensor justieren
Hi Artur,
Die Dokumente von Ford gehen darauf zwar nicht ein, nichtsdestotrotz hast du natürlich völlig recht: Auch die vom Getriebe anliegende Last im Stand bei Fahrstufe D kann und sollte gezielt angelernt werden, um eine bessere Leerlaufqualität zu erhalten.
Wir haben den Text entsprechend ergänzt, vielen Dank für deinen Hinweis!
Schalter
Und wie funktioniert das ganzen bei einem Schalter?
Fahren ja nicht alle Automatik.