30 Tage Rückgaberecht
Unkomplizierter Kontakt per Whatsapp
Wöchentliche Luftfrachtlieferungen

1.000 PS im Mustang S550 - Der Shelby 1000

Jetzt eigenes 1.000 PS US-Car bauen!
Passende Artikel
 
549,99 € *
Paar
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 
 
126,71 € *
Paar
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
5.499,00 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 

"Irresponsible Levels of Performance" - lässt sich groß und breit auf dem Banner am Ford Stand auf der SEMA 2017 lesen. Neben dem Banner eine tuschelnde Menschenmenge, welche schweigend den kleinen Aufsteller neben dem breit gebauten Mustang Facelift stehen. Die Blicke sind kritisch, die Leser fasziniert: Der Shelby 1000 ist zurück und verspricht Großes. 

Bereits 2012 wagte Shelby in Las Vegas Großes am 2012 Mustang GT500 und baute ein streng limitiertes Sondermodell, welches ausschließlich für die Rennstrecke entwickelt wurde und mit über 1.000 PS ein wahres Monster war. Diesen Siegeszug setzt Shelby nun auch mit dem neuen Pack für alle Ford Mustang GT Modelle ab 2015 fort. Der Umbau des Boliden beginnt mit dem Tausch des 5 Liter Coyote Motors auf einen auf High-Performance Level optimierten 5,2 Liter "Aluminator" Motor, welcher zusätzlich von einem 4,5 Liter Whipple Kompressor angetrieben wird und auch sonst noch einige weitere Modifikationen erleben durfte: Modifizierte GT350 Zylinderköpfe, eine 90 Grad Kurbelwelle, High Flow Benzinversorgung, Schaltwegverkürzung, eine Shelby Kupplung sowie ein neues Shelby 1000 Kühlsystem, bestehend aus Kühler, Wärmetauscher, Aluminium Überlaufbehälter und zusätzlichen Öl- sowie Getriebekühler. Für den V8-Sound sorgen Longtube-Fächerkrümmer in Verbindung mit einer Shelby (by Borla Exhaust) Abgasanlage.

Der Wagen steht auf geschmiedeten Shelby Aluminiumfelgen mit 11x20 Zoll an der Vorderachse und 12,5x20 Zoll an der Hinterachse. Die Reifenwahl fiel auf Michelin Pilot Sport 4S Reifen in 305/30R20 vorne und 345/30R20 hinten. Das Fahrwerk sowie die Achsen wurden mittels Ford Performance Stabilisatoren, Antriebswellen, zusätzlichen Querträgern und voll einstellbaren Federbeinen verstärkt und optimiert. 

Es wurde jedoch nicht nur an der Leistungsschraube ordentlich aufgedreht. Motorhaube, Breitbau-Kotflügel, Seitenschweller, eine geänderte Heckpartie sowie eine neue Frontschürze im GT350 Style sorgen für die richtige, aggressive Optik. Im Innenraum musste die Rücksitzbank weichen, die Originalteile wurden durch Überrollbügel, Hosenträgergurte, Shelby Einstiegsleisten, andere Fußmatten sowie Shelby Instrumente ersetzt.

Vom Shelby 1000 werden ab dem ersten Quartal 2018 weltweit nur 50 Stück pro Modelljahr gebaut, der Wagen ist für die Rennstrecke gedacht und erhält keine Straßenzulassung. Der Preis für das Kit selbst beträgt 169.995 US-Dollar ohne Ford Mustang GT als Basisfahrzeug (219.995 US-Dollar inkl. Fahrzeug) und wird als offizielles Shelby Fahrzeug in der Shelby Registry registriert. 

Wollt auch Ihr Euren 1.000 PS Mustang bauen? Dann schaut Euch an, wie andere es gemacht haben und shoppt, was das Zeug hält. Hier geht's los!

Bildquelle: Shelby USA, Idosai, Mustang Manny

Passende Artikel
 
549,99 € *
Paar
Vsl. Versand zw. 19.04.2023 und 26.04.2023**
 
 
 
126,71 € *
Paar
auf Lager**
 
 
 
Teilegutachten
5.499,00 € *
Set
Vsl. Versand zw. 10.04.2023 und 17.04.2023**
 
 
Jetzt eigenes 1.000 PS US-Car bauen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen